Beiträge von XT33black

    Ich grabe diesen etwas älteren Thread einmal wieder aus, da ich eventuell fündig wurde.

    Bisher hält das Teil, auch in der kalten Jahreszeit. Wie es im Sommer ist, das wird sich in ein paar Tagen zeigen... :P


    Gekauft für ein paar wenige Euronen hier: Auto-Bildschirm-Seiten-Telefonhalterung, 17-mm-Kugelkopf


    Man benötigt lediglich noch eine Halterung für diesen Kugelkopf. Wer schon einige Halterungen getestet hat, hat sicher etwas Passendes zu Hause.

    In meinem Fall war dies eine QI-Halterung (ich hatte das Teil zuvor am Lüftungsgitter, aber da verdeckte es die Steuerungen für Sitzheizung usw.).

    In der Position auf den Bildern ist bei mener Körpergröße und Sitzposition lediglich ein kleinerer Teil links unten am Smartphone nicht direkt einsehbar, durch das Lenkrad verdeckt. Ich könnte die Halterung aber auch höher stellen, dann wäre das komplette Smartphone sichtbar. Das große Touch-Display ist vollständig sichtbar, hier wird nichts verdeckt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Da ist Vieles auch ganz subjektiv und nicht jeder wird den Wagen ein zweites Mal kaufen. Ich zum Beispiel. Für mich ist der XT optisch ein wirklich gut gelungener Wagen.

    Ich kann mich aber bis zum heutigen Tag nicht an das laute Brummen, selbst bei Schrittgeschwindigkeit, gewöhnen. Mein Freundlicher sagte erst Heute, dass dies einfach nur Gewöhnungssache sei. Aber nach nun bald 1,5 Jahren und 30000 km hat sich diese Gewöhnung bei mir nicht eingestellt. Cruisen mit dem Wagen ist schön, stockender Verkehr/Stau oft rein elektrisch, wenn man schon das zweifelhafte Vergnügen hat.

    In Kürze bin ich beim Service und dann gibt es Einiges zu tun, Software updaten, Schleifgeräusche Vorderachse, Kamera Heck, Carplay usw.. Das sind aktuell so viele Kleinigkeiten, die mich einfach nerven. Schauen wir mal, was nach dem Service besser ist... und wie sich ein aktueller ePower fährt, was da evtl. anders ist.

    Trotzdem sehe ich es auch so, man sieht kaum T33er auf den Strassen, echt schade...

    Ich habe diese Probleme regelmäßig. Nehme ein Gespräch in Carplay an, dann unterbricht dieses und das Gespräch wird an das Smartphone übergeben und die nächsten Anrufe gehen dann nicht mehr via Carplay, Carplay stürzt dann sozusagen ab. Dann kommt auch sonst kein Ton aus dem old school Radio mit ohne Senderlogos. :thumbsup:

    Auch so, mal geht Carplay, mal nicht. :cursing:

    Bald ist 30.000er Inspektion und dann gibt es einiges zu tun für meinen Freundlichen.

    Schlimm ist es nicht, aber auch nicht zeitgemäß... wie so einige Dinge, die nicht so prima sind und so summieren sich die Kleinigkeiten.


    Kurz OT: Bei mir hat sich kürzlich während eines Telefongesprächs über Lautsprecher der Verkehrsfunk gemeldet und mein Gespräch dann an das Smartphone übergeben. Das ist nicht lustig und auch eine dieser Kleinigkeiten, die ich nicht so mega finde.

    Apple Carplay iOS18.jpgApple Carplay iOS18 b.jpg


    Mit dem update für Apple auf IOS 18 gibt es auch leichte Veränderungen für Carplay. Meine automatisierte Integration im T33 funktioniert auch nach dem update im T33 problemlos.

    Ich mag Carplay und insbesondere im T33 ist das auch eine sinnvolle Ergänzung. Leider lief Carplay bei mir zuletzt nicht immer stabil oder wurde erst gar nicht gestartet, obwohl das Telefon verbunden war. Ich nutze fast ausschließlich die Navigation mit Google oder/und Waze, streame diverse Audio-Plattformen und habe mein Garagentor mit Homekit eingebunden, sodass ich dieses ganz komfortabel über Carplay öffnen/schließen kann.

    An der Farbe TAN habe ich nichts auszusetzen, das gefällt mir sehr gut. Ich meinte nur der Rest oberhalb Gürtellinie ist leider nicht in der Farbe wählbar, ich hätte das sofort in Schwarz genommen und hätte dann eine farbliche Einheit zum Rest gehabt.


    Für mich ist Apple Carplay wichtig, weil ich hierüber Google Maps nutze, Waze läuft im Hintergrund mit und ich via DS Audio auch immer mal wieder direkt Medien streame. Am besten für mich, dass ich meine Garage über Apple Carplay kurz vor dem Ankommen oder bei Abfahrt mit Fingertipp öffnen/schließen kann, ohne eine andere App dafür öffnen zu müssen.


    In Sachen Wartung alle 15.000 km bin ich ganz anderer Meinung, aber vielleicht auch von vielen Jahren BMW verwöhnt, weil hier die Intervalle deutlich später sind. Letztlich unterscheiden sich die Kosten am Ende dann nicht mehr. Wartungspakete gibt es bei beiden Herstellern, dies habe ich nicht berücksichtigt.

    Ich fahre meine Fahrzeuge jeweils immer 2 - 4 Jahre und bis maximal 100.000 km.

    Ja, ganz genau, Kleinigkeiten und in der Summe für mich an manchen Tagen einfach nur ätzend. Die natürlich vorhandenen guten Eigenschaften machen das für mich aber nicht wett. Ich bin in den Wagen leider nicht (mehr) verliebt. Am Anfang echt so cool, hat sich das Blatt etwas gewendet.

    Aber ich schrieb auch, es ist nicht alles nur schlecht, damit das klar ist. :)

    Hallo Leute,


    es ist Zeit für ein kleines Zwischenfazit nach einem Jahr T33 und knapp 22.000 km auf der Uhr.

    Völlig subjektiv berichte ich hier und versuche mich ganz kurz zu halten.


    Ich würde den T33 nicht mehr kaufen. Eine kurze Probefahrt von 1-2 Stunden hat nicht ausgereicht, um manche Dinge zu erkennen, die mich heute fast täglich stören.

    Somit empfinde ich das Preis-/Leistungsverhältnis als nicht mega attraktiv.


    Positiv. Das Design finde ich ganz gut, das TAN-Leder passt super zur Aussenfarbe. Platz hat es reichlich und die Sitze sind echt gut. Das Fahrverhalten ist ausgewogen.

    Ich starte den Wagen, schalte auf B und los gehts. Irgendwelche Fahrprogramme nutze ich gar nicht mehr. Super ist, dass sich die Türen vorne/hinten so toll weit öffnen lassen.

    Nicht so mega. Ich mag eigentlich nicht so viele unterschiedliche Farben im Auto, doch leider ist die Verkleidung mit Dachhimmel nicht auch in Schwarz wählbar, also drei unterschiedliche Farben, das kann man verschmerzen, aber optimal ist es für mich nicht. Das Bose-System ist okay, mehr nicht. Ambientelicht ist okay, sehr mager, keinerlei Farbwahl, sehr dezent. Es gibt keine "Rückleuchte" in den Türen, im dunkeln wäre man hier für Radfahrer besser zu sehen. Einstiegsbeleuchtung gibt es nicht und auch keine beleuchteten Griffe. Es gibt so Vieles nicht, was für den Preis eigentlich sein könnte. Service alle 15.000 km ist richtig unverschämt. Das sollte man unbedingt in seine Überlegungen einbeziehen, wenn man sich diesen Wagen anschaffen möchte.

    DAB funktioniert echt grottig schlecht. Apple Carplay funktioniert häufig nicht direkt, hier muss ich öfter die AN/AUS/Volume-Taste drücken und das System neu starten, dann geht Apple Carplay.

    Die Uhr schaltet ohne mein Zutun immer wieder auf 12-Stunden-Anzeige. Die Rückfahrkamera hat auch schon geflackert, nicht reproduzierbar. Das ganze System ist Altbacken und nicht auf dem Stand anderer Hersteller. Vielleicht ist es mit neuen Modellen besser, wenn Google basiert, aber so, naja, dann ist die Bedienung auch sehr übersichtlich und hat keine verschachtekten Menüs, kann ja auch ein Vorteil sein,

    Ganz schlimm und nach einem Jahr habe ich mich nicht daran gewöhnt, ist der brummende Motor, wenn er lädt, auch bei niedrigsten Geschwindkeiten. Es ist mir persönlich einfach zu laut und passt oft so gar nicht zur Fahrsituation. Aber egal. Der Verbauch im Südwesten der Republik ist mir ebenfalls etwas zu hoch. Mein Fahrprofil ist Stadt/Landstrasse und auch Autobahnen mit Begrenzungen oder immer Stau. Schön, manchmal gleitet man geräuschlos im Stau dahin für eine kurze Zeit. Mehr gewöhnt habe ich mich an die ständige Bestätigung, wenn ich das Fahrzeug starte, was für eine grandiose Idee. Das ist doch sicher nicht bei allen Herstellern so, oder? Das Piepen bei öffnen/schließen der Heckklappe ist einfach zu laut und nervig.

    Die Fingersensoren an den Türen funktionieren topp, wenn diese nicht naß sind. Fragt man seinen Freundlichen nach einem Update, dann updaten die das Navi und sonst nix. Ja das kann ich auch selber. OTA-Updates gibt es nicht, war doch aber ein Verkaufsargument? Egal.


    Ich habe sicher das Eine und Andere noch vergessen, was ich gut und nicht so gut finde.


    Das Fahren ist insgesamt entspannt und macht manchmal auch Spaß. Es sind zu viele Kleinigkeiten, die täglich nerven, mich nerven.


    Habt alle eine gute, sichere und stressfreie Fahrt und einen tollen Sommer!