Tipp: die 12V-Batterie ist auch ncht die beste....Falls es weiter mit diesem Problem Ärger geben sollte, rate ich zum Batteriewechsel (ggfs auf Garantie).
Beiträge von dl1gbm
-
-
Wieviel hast Du getankt?
In der BA steht der Wert, ab dem das Auto das Tanken selbst erkennt. Beim QQ sind es 8 Liter, meine ich.
Dass Du den Zähler selbst nullen kannst, weißt Du?
-
Der CX-5 ist innen VIEL kleiner, meine ich.... fiel bei mir 2024 wegen zu wenig Platz auf der RÜckbank raus. M.E. keine Alternative zum XT - eigentlich noch nicht mal zum QQ. "Oberklasse-Platz"? Ich weiß nicht....
-
Ist das eine AGM-Batterie?
-
1. Die "hochwertigen Ersatzbatterien" sind definitiv besser als die serienmäßige 12V Batterie
2. Die 12V Batterie wird bei Fahrzustand "READY" von der Hochvoltbatterie geladen.
Schöne Vorfreude noch!
-
Nein, das kann ich nicht. Meine e-Power-Leisten sind von Nissan. Deine kenne ich nicht. Ist aber letztlich egal, oder?
-
Ich hab den e-Power Schriftzug, und der hat eine eigene Batterie. Das Leuchtmittel ist LED, und damit geht das. Nur irgendwann ist die Batterie halt leer. Wie das Ding aufgeht, weiß ich aber auch (noch) nicht. Enteder es steht in der Bedienungsanleitung, oder der Händler weiß es. WÜrde mich wundern, wenn Dein Schriftzug anders funktioniert.
-
Ist hier nicht eher die Batterie leer?
-
65kW von 150kW sind immerhin 43%. Schau mal auf die Leistungsanzeige und schätze ab, wie oft / wie lang Dein X-Trail über 43% Leistungsabgabe liegt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht oft und nich lang der Fall ist, es sei denn, Du versuchst, einem sportlich fahrenden Porsche zu folgen oder fährst auf der Autobahn mit Bleifuß....
Viele Grüße, Michael
-
meines Wissens....