Meine detaillierten Verbrauchswerte.
Das Wichtigste sind echte Fahrleistungen, nicht das Erreichen von Effizienzrekorden und andererseits nicht die sportlichen Erfolge.
Alle Messungen wurden wiederholt durchgeführt, um statistische Fehler zu minimieren.
Das Auto ist voll funktionsfähig, 1-2 Personen ohne Gepäck, die durchschnittliche Außentemperatur beträgt ca. 30 °C, der Verbrauch wurde sowohl am Bordcomputer als auch an Tankstellen überprüft.
Die Stadt. Die Fahrten sind immer kurz, 6-15 km.
Große Staus: zurückgelegte Strecke - 14,9 km, Durchschnittsgeschwindigkeit - 12,4, Verbrauch - 14,2.
Normaler Alltagsverkehr: Durchschnittsgeschwindigkeit - 25-26, Verbrauch - ca. 9.
Autobahn. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 90, in besiedelten Gebieten 50.
Durchschnittsgeschwindigkeit – 40 Verbrauch – 6,8 – 7,2.
Durchschnittsgeschwindigkeit – 60, Verbrauch – 7,4 – 8,6.
Geschwindigkeit größer als 140 – Durchflussmenge größer als 14.
Fazit: Generell verbraucht der T33 weniger als vergleichbare Autos mit Verbrennungsmotoren der gleichen Klasse, ist aber in der Effizienz vielen anderen Hybriden der gleichen Klasse unterlegen.