Beiträge von anatolmd

    bei mir heißt es seit gestern, dass der Fehler in einem Elektromotor festgestellt wurde. Demnach wird nun ein komplett neuer Elektromotor eingebaut. Es ist nur noch nicht bekannt, wie die Lieferzeit dazu aussieht. Ich bin mal gespannt, ob dass Problem damit wirklich behoben ist und der X-Trail wieder zum Leben erwacht.

    Du hattest Pech. Der T33 ist mit Synchron-Elektromotoren mit Vektorsteuerung ausgestattet, die als eine der zuverlässigsten gelten. Der gleiche Motorentyp ist beispielsweise im Porsche Macan 4 verbaut.

    Herzlichen Glückwunsch zum Sieg, Sie sind ein äußerst hartnäckiger Mensch.

    Ich würde aufgeben und das Auto verkaufen :)

    Hallo,

    ich habe irgendwo gelesen, dass der B-Modus sinnvoll im Stadtverkehr sein soll. Bedeutet das, dass er für Außer-Ort-Fahrten nicht sinnvoll ist bzw. ist damit dann ein Geschwindigkeitslimit verbunden?

    Nein, die Wahl des Modus hat nichts mit der Beschleunigung oder der Geschwindigkeitsobergrenze zu tun.

    Es ist nur so, dass Modus B in der Stadt bequemer ist als Modus D. Und umgekehrt ist Modus D außerhalb der Stadt nur deshalb bequemer, weil der Roll-up dort aufgrund der geringeren Erholungsrendite größer ist.

    Wie spiele ich dann you tube videos ab?

    Verwenden von Android Auto, wenn auf Ihrem Telefon die Android-Version nicht höher als 13 (einschließlich) ist.


    *


    Heute habe ich versucht, das Verbot der Videowiedergabe während der Fahrt auf meinem Mediengerät aufzuheben.

    Nichts ist gelungen. Das Signal zum Gerät kommt nicht über Kabel (um das Signal von Getriebe und Handbremse zu unterbrechen), sondern über den CAN-Bus.

    Dann versuchte ich mein Glück mit einem Scanner (MongoosePro Nissan + CONSULT PLUS III R2R) und wieder – in jeder Hinsicht ein schwerer Fehlschlag.

    Interessant ist, dass der daneben stehende Renault Austral E-Tech sich gut für Veränderungen eignet, machen Sie, was Sie wollen.

    So sind die Japaner – stur und kategorisch.

    Ich habe das Gefühl, ich muss warten, bis die Chinesen bei Aliexpress erscheinen (für die Diagonale 12,3 gibt es noch nichts) und erst dann kann ich frei durchatmen.

    Dabei handelt es sich um gewöhnliche aktive Jalousien mit Thermostat- und Aerodynamikfunktionen. Steuerung über einen einfachen Schaltkreis: Kühlsensor – Bordcomputer – Aktor (mit Schrittmotor) – Jalousien.

    Es ist besser, den Verschluss bei kaltem Motor und laufendem Motor zu prüfen. Es ist sinnlos, dies zu überprüfen, wenn es nicht läuft, da die Jalousien möglicherweise seit dem letzten Ausschalten der Zündung geöffnet bleiben.

    Warum regt sich hier keiner über die Lügen der NISSAN PR Abteilung auf?

    Empörend. Aber nicht wirklich.

    1. Werden unsere Erwartungen so stark getäuscht? Reden wir in Zahlen.

    Gehen wir davon aus, dass der T33 etwa 2 l/100 km mehr verbraucht als erwartet. Im Durchschnitt reise ich etwa 30.000 km pro Jahr. Der sogenannte Mehrverbrauch liegt bei 600 Litern, also etwa 900 Euro. 75 Euro pro Monat. Unangenehm - ja. Aber nicht tödlich.

    2. Mittlerweile lügen alle Marken über den Verbrauch, manche mehr, manche weniger. Generell halte ich es nicht für seriös, den Herstellern in dieser Angelegenheit zu vertrauen. Daher habe ich mir vor dem Kauf die Bewertungen beispielsweise von Björn durchgelesen und war darauf vorbereitet, dass der Verbrauch im Vergleich zur Konkurrenz höher war. Keine Enttäuschung – keine Empörung, ich schlafe ruhig.

    3. Warum sind Dieselschiffe und -lokomotiven (und sogar Panzer) Ihrer Meinung nach von Natur aus serielle Hybride? Die Antwort ist Zuverlässigkeit. Wenn man die Liebe des T33 zum Benzin auf die eine Seite der Skala und die Fähigkeit, die Familie aus jeder Verkehrssituation herauszuholen, auf die andere Seite stellt, bleibt abzuwarten, wer gewinnen wird.

    Also hatte mein Händler anscheinend doch Recht das die Pufferspeicherbatterie die Starterbatterie auflädt übernacht in der Garage!

    Wenn man bedenkt, dass die 12-Volt-Batterie nur dann aufgeladen wird, wenn das E-power system eingeschaltet ist, kann man von Ihrem Händler durchaus Humor sagen.

    Der Wechsel ist einfach, ich bin auf keine Fallstricke gestoßen.

    Die Bosch-Abmessungen sind identisch mit der Werksbatterie, auch die Pole sind gleich.

    Von der alten Batterie bleibt ein Entwässerungsschlauch übrig; Sie lassen ihn einfach an Ort und Stelle liegen; AGM-Batterien benötigen ihn im Gegensatz zu werksseitigen EFB-Batterien nicht.

    Natürlich ist es sehr ratsam, den neuen Akku vor dem Einbau bei Raumtemperatur vollständig aufzuladen, dann werden Sie alle damit verbundenen Probleme für lange Zeit vergessen.

    Viel Glück!

    Hat keiner einen Tipp?

    Es gibt drei Möglichkeiten.


    1. Laden Sie über die Klemmen im Sicherungskasten.

    Der T33 verfügt über keinen Generator; die 12-Volt-Batterie wird über einen Abwärtsregler direkt von der Haupt-Lithiumbatterie geladen. Damit Sie nichts riskieren, ist die Grundvoraussetzung das Laden bei ausgeschaltetem E-Power-System.

    2. Laden Sie die Batterie im Kofferraum auf, nachdem Sie zuvor den Minuspol entfernt haben.

    3. Nehmen Sie den Akku heraus und laden Sie ihn im Innenbereich auf.

    Letztere Option ist vorzuziehen, da der Akku laut Regelwerk bei Zimmertemperatur geladen werden muss. Selbst wenn Sie ein intelligentes Ladegerät mit der Möglichkeit zum Laden bei Kälte haben, glauben Sie es nicht, der Akku wird nicht seine volle Kapazität erreichen.


    Was die Erdung angeht – ich bin mir nicht sicher, ob das wichtig ist. Mit jedem Kfz-Erdungssystem – TN-S oder IT – können Sie die Batterie laden, ohne sie auszubauen.