Habe bald die 10.000km voll seit März 2024. Null mucken, null Probleme , maximaler Spaß! Mal schauen wie der Winter wird. Ich liebe dieses Auto .... Das einzige was mich allerdings stört ist, dass er beim rangieren vor und zurück , jedesmal den Modus auf D stellt. Ich fahre aber immer im B Modus ... So dass ich beim vorwärtsfahren immer zwei mal ziehen muss , bisschen nervig . Meine ZOE merkt sich den Modus 😀
Beiträge von Rhocco
-
-
Ist wie immer Geschmacksache, aber mir gefällt auch das Braune&Schwarze , ist nicht ganz so langweilig und harmoniert mit der Beige-Aussenfarbe ganz gut.
-
Also meine Nachbarn wachen davon auf und haben gefragt, ob es möglich wäre, abends rückwärts in die Einfahrt zu fahren, um morgens nicht dieses nervige Geräusch hören zu müssen.
Das sind dann auch Nachbarn, die will man nicht haben. Ich würde denen anbieten, dass du 2 Straßen weiter weg parkst und du mit ihnen Ausgehzeiten vereinbarst, damit sie sich nciht beim Türen schließen stören ... boah , sorry , aber solche Leute kotzen mich an.
-
man kann auch im Parkmodus aufs gas treten, dann geht der Generator an uns lädt den akku
-
Müssen denn vielleicht noch nie angelernte (neue) Sensoren einmalig angelernt werden? Dannach merkt sich das Steuergerät die IDs oder was auch immer und erkennt dann bei Fahrt automatisch den Räderwechsel.
-
EIne Frage hätte ich noch, obwohl der Thread hier ja schon was älter ist.
Habe nun auch Winterkompletträder mit Sensoren (Original für Nissan T33) gebraucht abgekauft. Ich lese hier nun, dass man einfach mit den neuen losfahren muss, dann lernt der T33 die neuen Sensoren automatisch. Woher weiss denn der T33 ob das Ventil von einem Rad vorne oder hinten anzeigen muss? Ich könnte doch die Reifen jeden Winter tauschen (Vorne nach hinten, und nächsten Winter wieder tauschen). Oder ist jeder Sensor genau für "Vorne/Rechts" vorgesehen und so weiter ...
-
Ok, das ist fair 👍
-
Und weiß jemand zufällig was die 1 jährige Verlängerung kostet?
Wollte sie auch gleich bei der Bestellung zubuchen aber mein Händler meinte ich solle sie nach Ablauf des 3. Jahres separat buchen.
Fahre den T33 nur insgesamt 4 Jahre.
Weiss nicht ob das geht. Kenne es nur, dass man die Werksgarantieverlängerung nur beim Neukauf/Leasing Neufahrzeug abschließen kann. Im Nachgang , habe ich so noch nie gehört. Evtl irgendeine andere Garantieversicherung . Frag am besten mal nach. Meine hat von 3 auf 5 Jahre 1000 gekostet
-
Ich habe auch ca 3000 Euro für 5 Jahre Garantie und Wartung bezahlt. Nach den 5 Jahren geht der Wagen zurück. Ich möchte generell so einen teuren wagen nicht ohne Garantien fahren.
-
Ok , wäre ich im leben nicht drauf gekommen , dass das ein zumutbares Verhalten ist.