Im Grunde sollte es uns doch allen klar sein das hochmoderne Autos nicht mehr die Standzeiten haben können wie man es von früher gewohnt war. Immer mehr Steuergeräte Sensoren Bluethoothgeräde, funkempfänger etc. sind ständig in Bereitschaft um uns das Leben einfacher zu gestalten und diese benötigen nunmal alle Strom und in der Summe ist das nicht wenig.
Ja stimmt, aber die technische Lösung das Auto komplett leer laufen zu lassen und wenn man dann evtl sogar in einer Notsituation zum Auto kommt, es nicht startet ist ja mal unterirdisch. Mann könnte ja das Auto herunterfahren und alles abschalten, den Benutzer zuvor per App benachrichtigen, dass es sich ab jetzt nicht mehr meldet und man nur noch manuell starten kann, wäre meiner Meinung nach besser gewesen.