Highlands ist klar, aber ich will auch Mal dorthin fahren, wo ich nicht wohne...
Und 8 Prozent ist jetzt wirklich nicht viel. Spätestens wenn man in den Süden möchte, wird es so eine Strecke geben.
Mir würde es nicht um eine mögliche Strafe gehen (so wie bei schneller als 50km/h), sondern um das ungute Gefühl das es technische zu zugelassen ist.
Aber vielleicht ist da nicht jeder so genau, dann mag es kein Thema sein.
BTW: Innerorts fahre ich tatsächlich nicht schneller als erlaubt, da geht es meisten sind potentiellen Fussgänger am Straßenrand.
Beiträge von Sam
-
-
@Sam für so extreme Fälle braucht man schon einen Panzer....
Auf der anderen Seite war das ein Witz, der Grand Vitara hatte unter 2000 U/min so eine gewaltiges Turboloch, daß man BErg rauf wie ein Opa mit schleifnder Kupplung anfahren mußte, da haben mich dann die Leute angeguckt als ob ich nicht fahren könnte, wie man dann noch mit 2 Tonnen Anhänger anfahren sollte, war mir ein Rätsel, aber in Papieren genehmigt...
Was meinst Du mit extreme Fälle?
Über 8% Steigung gibt es sehr häufig, das ist doch nicht extrem.
2 Tonnen ist schon ordentlich, gibt bei den kleineren Modellen (zu denen ich den Xtrail zähle) nicht viele die soviel bieten.Ich habe sogar Mal 1.8 Tonnen mit einem 1.2 Liter Benziner Scenic gezogen (ja das darf er offiziell). Da ist es noch erstaunlich, wieviel er ziehen darf. Erstaunlicherweise ging es aber sogar...und es ging sogar steil in die Berge.
-
Naja was helfen einem die 2t bei 8%? Wie willst dann stärkere Steigungen vermeiden? Ich habe gleich deutlich mehr vor der Tür...
-
Oder eben ein Schaltgetriebe, habe mit dem X Trail schon oft einen 1.8 Tonnen Hänger gezogen. Funktioniert gut trotz des kleinen Hubraums.
-
Also doch wie angenommen: Der Allrad schaltet sich bei Bedarf auch im 2WD Modus zu.
-
Ich hatte den Koleos Allrad für eine Woche...der ist im Automodus eigentlich auch immer 2 WD gefahren, außer man hat es bei Regen provoziert...
Bei normaler Fahrweise hat sich die Hinterachse nur zugeschaltet, da der Grip vorne ausreichend war.
Ich würde einen ständigen Allrad mit verschiedener Regelung von Vorne und Hinten (z.B. Audi oder BMW) bevorzugen. -
Ja ist natürlich Geschmackssache. Mir gefällt es auch beim Schwarzen nicht, vor allem die Türgriffe sehen so nach ATU Tuning aus...trifft den Geschmack der 90er bzw. regional etwas weiter Rechts auf der Karte...
Würde es super finden, wenn sie ein Schwarzpaket anbieten würden, dann hätte man als Kunde die Wahl. -
Okay, bin davon ausgegangen, dass es aus Sicherheitsgründen immer passiert.
Dann ist aber der Automodus dir einzig sinnvolle Einstellung. Das Gewicht und den Allrad im Antriebsstrang hat man ja sowieso dabei, warum dann auch nicht nutzen. -
Ja das verstehe ich, gehört ja auch zum Geländewagen. Ich hatte auch ein Modell mit permanenten Allrad, war vor allem hilfreich beim Skifahren und geschlossene Schneedecke. Natürlich auch noch gut, bei 250PS aufwärts und sportlichen Fahrweise.
Ansonsten vermisse ich es im Alltag absolut nicht, da ich aber auch nicht abseits der Wege fahre.
Frage ist aber wirklich, ob beim X nicht die zweiten Achse auch zuschaltety wenn im 2 WD Modus Schlupf entsteht. -
Ja aber im 2WD Modus wird sich im Falle des Schlupfs auch die andere Achse dazu geschaltet, oder?
Ich sehe Allrad dann als sinnvoll an, wenn er permanent ist. Da hat man immer den Vorteil der 4 angetriebenen Räder.und nicht erst zugeschaltet. Man fährt ja fast immer nur 2 WD, außer natürlich Schnee oder ähnliches.