Ja, Rückleuchten sind normale Glühbirnen. Allerdings hat man als Fahrer hier mit LED auch wenig Vorteile.
Das Abblendlicht mit Halogen macht seine Sache mit anderen Birnen ganz gut. Bei Aufblendlicht finde ich den Unterschied zu LED eher kleiner.
Die Erfahrung mit dem Tiguan entspricht meiner mit einem 2,2 Liter und 150 PS.
Beiträge von Sam
-
-
Ja aber die haben leider keine Zulassung, oder?
-
Das glaube ich dir um Alltag....
Bis 100 km/h im Alltag war der x-trail super....
Den Unterschied zu 2.2 Liter Mazda wirst du definitiv im Urlaub merken wenn du voll beladen ab 100 km/h auf 140 beschleunigen wirst, dann siehst du Gegend den Mazda kein Land mehr.Laut Wetterauer wird die Leistung von 320 nm und 130 PS auf ca 390nm und 156 PS angehoben, dann geht so ein Motor viel besser voran.
Ja wobei ich den 1.6 selbst bei höheren Geschwindigkeiten Recht gut finde, zumindest deutlich besser als man erwartet.
Aber natürlich bist ein Unterschied zum 2,2 Liter mit mehr Leistung, hatte aber eine größere Differenz erwartet.Was kostet es bei Wetterauer? Mit Eintragung?
-
Naja wenn da was flackert fällt einem bei jedem Mal Aufsperren in der Dunkelheit auf, so hell wie die Leuchten...Oder eben beim Rückwärts Fahrer.
Kann man nicht übersehen, wenn die defekt sind. -
Also ich bin nach wie vor vom 1.6 begeistert. Wie von Dir erkannt ist das Platzangebot schon über der Kompaktklasse liegend und einfach top. Dazu der geringe Verbrauch (derzeit genau 6 Liter). Ebenso fühlt sich der 130 PS Recht kräftig an und macht viel aus seinen Möglichkeiten. War schön mit 1.8 Tonnen am Heck im Urlaub und hatte auch schon längere schnelle Etappen ohne Hänger. Natürlich kein Sportwagen, halt aber gut mit.
Fahre aktuell noch einen CX5 mit 2,2 Liter Diesel und merke im Alltag keinen deutlichen Unterschied. Beim Ziehen merkt man die Mehrkraft eher. -
Was meinst Du mit checkt das Mal bei Euch? Entweder geht sie oder nicht, oder?
Meine geht inzwischen auch seit über 2 Jahre ohne Probleme. Es ist hinter dem Auto immer noch ziemlich hell...
@josch: Wie alt sind deine? -
Also Lackqualität ist bei mir auch OK, da kommt es aber auch auf die Farbe an.
-
Das betrifft aber soweit ich das verfolgt habe keine Euro6 Diesel, sondern nur Euro 5. Oder müssten VW Diesel mit Euro6 auch nachgerüstet werden?
Mein 2016er hat auch Euro 6, zu der Zeit gab es keine produzierten Euro 5 mehr, länger lagernde Wagen natürlich ausgeschlossen. -
dann vergleiche mal die Preise welche Seat für einen Tarraco aufruft.
Absolute Frechheit.
Da sollen wahrscheinlich die Verluste der Dieselkriese wieder eingefahren werden.Deshalb keine Alternative zum X
Verluste der Dieselkrise sind doch bisher lächerlich gering. Reicht doch wenn man den gesamten Überschuss des Konzern ansieht..
Und die Listenpreise bewegen sich beim Tarraco im Feld der Mitbewerber. Beim Realpreis liegt er als einer der wenigen in der Nähe des X Trail, damit für mich eine Alternative. Man muss auch Mal die Serienausstattung des Fahrzeugs berücksichtigen. So ist z.B. LED Scheinwerfer, virtuelles Cockpit, 10 Zoll Touch mit Android Auto usw schon in der Basis vorhanden.
Omalley: Beim Marktpreis ist der Land Rover deutlich mehr als 6k€ vom X Trail entfernt. -
Der gefällt mir auch, ist aber preislich eine ganz andere Nummer.
Bzgl Platz, Kofferraum und Preis finde ich derzeit den Seat Tarraco eine gute Alternative. Bzgl der Technik auch deutlich frischer.