Ja aber 2019 ist ja fast durch...
Die Motoren sind ja nun schon einige Monate auf dem Markt. Mich verwundert es auch ein wenig, das man so wenig vom 1.7 Liter liest und hört.
Beiträge von Sam
-
-
Ok wenn das so bei Euch ist, sehr gut...
Bei allen meinen Gesprächen und Fahrzeugen gab es dann deutlichst weniger Rabatt, da der Hdl. einen Anteil an den Null % tragen muss.
Anderseits finde ich es die letzen Jahre sowieso nicht mehr so interessant, da man für das Geld ja keinen Zu den mehr bekommt. Also lieber ausgeben... -
Also mir gefallen die Renault, wobei ich den Kadjar nicht mag.
Allerdings ist die Technik ja weitgehend gleich. Angebot ist aber top. Daniel: Das ist ja der Knackpunkt: Man kauft ihn nicht... -
Sorgenfrei - mit einem Röno
Spass beiseite, attraktive Leasingangebote gibt es zurzeit überall. Wir bei Nissan bieten zurzeit 0% Zinssatz an.
Null Prozent Zinssatz ist aber bei weitem nicht so gut wie ein Leasing mit extremen Faktoren von unter 0,3.
Ohne Zinsen wird man überall bekommen, wenn man gleichzeitig zum Listenpreis kauft.
Wenn der Spritpreis steigt, wird genauso viel gefahren. Hatten wir schon Mal, wenn auch noch nicht in den Regionen. Aber die Schmerzgrenze bei den Deutschen liegt schon sehr hoch.
Tempolimit wäre sinnvoll, glaube aber nicht dran das das in absehbarer Zeit kommen wird. -
Für mich ist die Qualität entscheidend und nicht die Garantie. Am besten ist es doch, wenn man diese nicht in Anspruch nehmen muss. Und was ich im näheren Kreis an Erfahrung mit KIA mitgemacht habe, bin ich froh selber keinen zu fahren.
Man kann es auch anders herum sehen.
Die verkaufen sich nur mit so langen Garantien... -
Naja die Garantiekosten werden nicht gerade niedrig sein...
Aber bei den Japanern bieten fast alle nur 3 Jahre bis 100tkm. Mitsubishi ist da die Ausnahme. -
Gibt auch noch eine Anschlussgarantie von anderen Anbietern mit größerem Umfang. Komplettgarantie, wenn auch nicht ganz entsprechend der Werksgarantie.
-
Doch darum geht es bei einem Wechsel schon, da ja dann auch das Innenleben anders aussieht und nicht nur die äußere Abdeckung.
Ich bin auf LED gekommen, da beim Angebot der Leuchten für den FL in der Beschreibung so steht. -
Die feste Basis wirst Du nie bekommen...oder meinst wenn sich Elektro durchsetzt (was ich aktuell nicht glaube), dass dann keine Verbrauchssteuer für Strom für PKW kommt? Die müssen doch die dann verlorene Steuer auf Kraftstoffe ausgleichen.
Und sicher ist das wir noch sehr lange mit Verbrennern unterwegs sein werden. Zumindest außerhalb der großen Städte. -
Natürlich pro Stück, ist trotzdem billig.
Warum sollte es mit LED nicht funktionieren?
Habe die Kennzeichenleuchten und die Kofferraumleuchte auch durch LED ersetzt und keine Probleme.Da hast Du aber sicherlich die Leuchtmittel getauscht. Hier im Angebot ist ja nur die Rückleuchte an sich, eventuell muss dann der Lampenträger auch noch gewechselt werden.