Also im X Trail gibt es nur die 150PS Version mit einem Turbo, so wie es den bisherigen 1.6 ja auch nur mit 130 PS gab.
Im Traffic wird es den 1.7 Liter nicht geben. Das FL erhält einen 2 Liter Diesel mit 120 bis 170PS.
Beiträge von Sam
-
-
Weil der Benziner früher zugelassen ist und noch nicht nach der neuen Norm bezahlt.
Jetzt hat en wir endlich wie solange gefördert relativ realistische Angaben der Hersteller, dafür zahlen wir auch deutlich mehr Steuern. Am tatsächlichen Verbrauch hat sich nichts geändert. Habe noch nie verstanden, warum sich da aus Sicht der Autofahren immer beschwert wurde. -
Welcher CX5 Diesel. Und nach ADAC-Messung ist der 150PS CX5-Diesel etwas leichter als der 130PS X-Trail 1,6-Diesel (1615kg vs 1685kg).Insofern erstaunt mich sehr, dass der CX5 dir kaum "saftiger" vorgekommen ist...
Ich fand damals den selbst den 150PS aufgrund des hohen Drehmoments ziemlich beeindruckend gegenüber dem X-Trail 1,6. Gut, es ist ein Forester Boxer-Diesel geworden...Ist der 150 PS Diesel und merke tatsächlich nicht viel Unterschied. Beim CX5 muss ich nachsehen, der X Trail (2WD) ist bei mir mit 1575kg angegeben (kein Pano oder sonstige Mehrausstattung).
Der CX5 fühlt sich beim fahren schweren und behäbiger an, auch wenn er gemessen flotter ist.
@timmey Der CX5 ist bei mir leiser. Allerdings fahre ich vor FL beim X Trail, da hat sich beim FL ja einiges getan. -
sooo, seit Dienstag bin ich nun Besitzer des 1,7d und bin ehrlich gesagt positiv überrascht.
Ich fühle mich nicht als würde ich ein Verkehrshindernis sein.
Ich hatte vorher einen Mazda CX5 mit dem 2,2d und vermisse bis jetzt den Hubraum oder die PS nicht.Interessant, fahre den 1.6 Diesel nun 3 Jahre und bin sehr zufrieden. Gemütlich, aber im Regelfall ausreichend und sehr sparsam.
Den CX5 habe ich nur auch seit einigen Wochen. Flotter ja, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten, aber weniger Unterschied als erwartet. Dafür deutlich höherer Verbrauch (guter Liter) und aufgrund des Gewichts ziemlich träge. Gefühlt geht nicht mehr als beim XTrail. -
Ist inzwischen untereinander schwer vergleichbar. Es wird genau dein Modell gemeldet, also abhängig von Motor, Allrad, Räder und auch Ausstattung.
Also große Räder und viel Ausstattung gleich viel CO2 und gleich höhere Steuer.
Was hast Du den für Angaben im COC vom Nissan? -
Was ist den ein "echter" SUV? Schau Dir nochmal die Abkürzung an. Das hängt nicht mit Allrad zusammen, ist ja gerade kein Geländewagen und dafür auch nicht vorgesehen.
-
Hörensagen.
vielleicht bei Dir...
Ich habe die Info von Nissan, aber Du weißt es ja sicher besser. -
Wenn die Automatik nicht überarbeitet wird, würde ich es wahrscheinlich nicht machen. Genau das ist der Grund, warum Nissan die AHL beschränkt. Garantie wird dann natürlich bzgl Getriebe auch flöten gehen.
-
Ist beides korrekt, 1.650kg ist die offizielle Angabe mit 12% Steigung und die 2t hat er bis 8%. Nur man hat in der Realität sehr oft größere Steigungen.
-
Kann mir vorstellen wie das nervt....und aber auch als eher peinlich wenn man daneben die dicken Schiffe einfahren und liegen sieht.
Richtig leid tun mir aber die verunsicherten Kunden, die aufgrund Mediengeschrei ihr Auto mit deutlich mehr Wertverlust als nötig verkauft haben. Aber die Händler freuen sich.
Und langfristig sollen die Städte sicher feier werden (z.B. mit Maut). In vielen Teile sehe ich das aber als sinnvoll an, wenn man die Verkehrslage in Großstädten betrachtet und sich in jedem 2 Tonnen Gerät so ca. 100kg Fracht befindet...