Beiträge von Sam

    Glücklicherweise noch keinen, aber eine Bekannte ist leider in einem gestorben. Zum Glück ist es bei Dir gut ausgegangen, Beim Unfall ist mit Knautschzone wichtig, und dir ist beim Smart natürlich nur bedingt vorhanden.
    Aber kann ja jeder halten wie er will und keiner muss den anderen überzeugen.

    Nicht falsch verstehen, ich bin beim Smart auch alle Modelle gefahren und teilweise auch längere Strecken. Für Autobahn wäre aufgrund der Windanfälligkeit und der passiven Sicherheit trotzdem meine Wahl eine andere. Findest solange ich dir Wahl habe...
    Der Smart hat andere Stärken und sparsam können auch größere Modelle sein.

    E Bike mit Begrenzung bis 25 finde ich wenig sinnvoll, da ist man ja auf befestigten Wegen Mi dem normalen Rad normal schneller.
    S Pedelec ist schon spaßiger, allerdings wird man ständig unterschätzt.
    Beides aber keine Alternative zum XTrail.

    Ich denke er meinte schon das LPG. Hier ist die Anschaffung günstig und dir Tankstellen verbreitet. CNG hat Vorteile, aber durch den hohen Druck sehr wenig Reichweite (Platz im Tank) und in Deutschland ist das Tankstellennetz sehr dünn. Es wird sogar immer schlechter, da durch die geringe Nachfrage so eine Tankstelle nicht profitabel zu betreiben ist.
    Gleichzeitig ist das Fahrzeugangebot schlecht, da die bisher angebotenen Fahrzeug nur sehr wenig gekauft wurden.
    marcuwe: Günstig ist der Smart sicherlich, aber bei 100km Pendeln würde ich mir das nicht antun wollen.

    Dann doch Mal etwas mehr Infos...
    Welches Vorgänger Fahrzeug? Welche Felgenmaße? Welche Reifendimensionen?


    Tippe stark drauf, dass es nicht passt, da zu kleiner Abrollumfang. Selbst wenn der passt, wirst Du ohne Gutachten einen Eintragung schwierig bekommen.

    Verstehe die Überlegung, aber der QQ braucht nicht entscheidend weniger. Da kommt es auf den Motor an. Wenn ich mit dem XTrail zurück haltend fahre, ist eine 5 vor dem Komma absolut leicht zu erreichen. Das brauchen viele kleinere Modelle auch.
    Am besten für das reine Pendeln wäre ein sparsamer Kleinstwagen mit geringen Anschaffungskosten.
    Da wurde mir allerdings wieder die Sicherheit fehlen, was mir der Aufpreis wert ist.
    Bzgl Versicherung gebe ich Dir Recht, da ist der X Trail hoch eingestuft (bei niedriger SF Klasse aber wieder zweitrangig). Ansonsten finde ich den Kerl bezogen auf seine Größe als sehr günstig.

    Alllerdings ist der Boden dann trotzdem etwas höher. Wenn Du die Sitze wirklich nie brauchst, würde ich den Ausbau aufgrund des Gewichts überlegen. Das macht schon relativ viel aus.

    Also wenn es Dir nur um den Durchmesser oder Abrollumfang geht, ist es kein Thema. Ich fahre eine Größe mit etwas mehr Abweichung und das geht auch mit ABE.
    Bei der Freigängigkeit kommt dann natürlich neben der Felgenbreite und ET auch die Reifenbreite dazu. Aber musst Dir eben das Gutachten der Wunschfelgen ansehen. Da wird auch stehen, in 255/45 zulässig sind.
    Ich würde lieber den größeren Querschnitt nehmen. Mehr Komfort und sieht stämmiger aus.

    Jetzt müsste man nur noch ein Navi haben, was einen von größeren Steigungen fern hält. Ist natürlich auf dem Weg in den Süden oder wir zuletzt im Allgäu nicht so ganz einfach. 8% ist nicht viel...

    Die Schrift an sich sieht gut aus, aber die Felgen gefallen mir weniger. Stehen so weit innen aufgrund großer ET.
    Und ein wenig erinnert es mich an.die krassen Dreier von früher mit M Schriftzug auf dem 316er...