Beiträge von Sam

    Hast natürlich Recht Harald. Ich habe mich jetzt mal auf die japanischen Hersteller bezogen, die preislich in ähnlichen Regionen liegen. Bei den anderen (z.B. auch VW, Audi, BMW, Mercedes) gibt es natürlich auch noch mehr Auswahl.

    Sehe den Hybriden als nicht notwendig an (aus Sicht Nissan). Die Stückzahlen hier sind sowieso homöopathisch im Vergleich zu den Gesamtzahlen und die Hybride haben nach wie vor einen geringen Marktanteil. Dazu noch die nicht brauchbare Anhängelast gerade bei einem SUV. Wer einen Hybrid in diesem Segment sucht hat ja die Auswahl bei Toyota, Honda und Mitsubishi. Und ich kaufe genau deshalb z.B. eben keinen CRV.

    Das Teil fungiert imho auch nicht als Windabweiser, sondern verhindert nur das Dreck und Fliegen nach Innen kommen. Ich habe bei meinem anderen Fahrezeug auch ein Panodach mit der gleichen Konstruktion. Bei einem früheren Benz mit Schiebedach haben so feste Kunststoffzacken dafür Sorge getragen, dass die Verwirbelungen gering bleiben, was damit wirklich gut funktioniert hat. Damals gab es die kleinen "Fischernetze" noch nicht und ich hatte keinerlei Brummen im Innenraum.

    Der wird sicherlich top, zumindest wenn er neben den verbesserten Werten weiterhin so sparsam bleibt wie der bisherige 1.6 Liter. Und mit dem bin ich sehr zufrieden.

    Nissan hat die Infos leider immer noch nicht online. Anscheinend sind noch viele alte Modelle am Lager, die erst verkauft werden sollen. Die ersten technischen Daten findest Du inzwischen aber online (z.B. Wiki).