Ja das auf jeden Fall. Das neue Modell ist komplett neu, größer geworden und optisch deutlich attraktiver.
Beiträge von Sam
-
-
War für mich u.a. auch ein Grund für den X Trail. Ich traue keinen englischen Autos...
-
So direkt nebeneinander finde ich die Unterschiede relativ unauffällig. So alleine betrachtet empfand ich es schon als deutlich. Die Rückleuchten in Schwarz/Rot sind auch noch eindeutig, dazu das "Bodykit" beim Facelift, was leider optisch etwas Bodenfreiheit nimmt.
-
pegasus: Mit Sicherheit wird der weniger Schlucken, allerdings wird er wieder vielen zu klein, zu langsam und zu schwach sein.
Er ist ja der Nachfolger von 1.6 mit 130 PS, der ja an jeder Steigung seine Probleme haben müsste... seltsamerweise geht es bei meinem. Meist kann ich noch nicht Mal die lächerliche Leistung nutzen, weil ein Fahrzeug vor mir noch langsamer fährt.
Aber freue mich auch auf den 1.7, hoffe nur das er nun endlich mal auch vor Ort ankommt. -
Der Disco Sport war früher der Freelander oder?
Deutlich kompakter als der Dicke.was er früher war, ist doch egal...
Der Disco Sport ist auf jeden Fall nicht wirklich kompakter als der X.
Er ist zehn Zentimeter kürzer, aber 7 Zentimeter breiter und zwei höher. Wenn die neben einander stehen, sieht man nicht wirklich einen Unterschied. Dazu ist der Kofferraum auch ordentlich. Allerdings ist der Landy deutlich teurer. Beim neuen und Betrachtung des Marktpreises sind es noch mehr als die genannten Unterschiede. -
Ist aber er kein neues Modell, sondern das Facelift beim Landy. Der gefällt mir auch sehr gut, aber die Qualität sagt mir beim X Trail mehr zu.
-
Das sind top Werte! Gibt es imho so kein zweites Mal und wird es auch nicht mehr geben. Mit der neuen Norm steigt leider auch der Verbrauch.
-
Ich glaube immer noch das dir Die einen Diesel eingebaut haben und Du nur falsch tankst...
Nein, sind top Werte für den Benziner. Ich war mit dem kleinen Diesel auch sehr zufrieden, einstelliger Verbrauch mit 1.8 Tonnen und vollbeladen. Ohne Hänger unter 6 Liter in Kroatien. -
Das die CVT nicht wirklich zum Hänger ziehen taugt, zeigt auch die Limitierung auf 1.650kg Anhängelast.
Natürlich gibt es auch modernere 2 Liter Diesel. Der Motor kommt ja von Renault und ist dort mit Überarbeitung bereits seit deutlich über 10 Jahren im Einsatz. -
Und nun diese Spielzeugmotore, aufgeblasen bis zum letzten. Wie die sich wohl mit nem 2 Tonnen Anhänger in den Alpen anstellen...
Also für den Spielzeugmotor 1.6 DCI kann ich Dir das sagen...der hat es mit einem 1.8 Tonne Hänger sehr gut gemacht. Bin aber auch nicht schneller als 110km/h gefahren, alles top und sehr geringer Verbrauch.
Natürlich macht das der 2 Liter besser, allerdings war ich bei der Probefahrt von der Mehrleistung enttäuscht. Aber das zeigen auch die Werte von Nissan. Liegen ziemlich nahe zusammen, zumindest mit CVT beim 2 Liter.
Und jetzt kommt der 1.7 Liter mit 150 PS. Das soll ein Spielzeugmotor sein, wenn am gleichzeitig den 2 Liter für ausreichend empfindet?