Da kann ich Dich beruhigen...ein neues Auto können sich die Ärzte schon noch leisten, da habe ich genügend internen Einblick
Wer aber Mal recherchiert, wie es zu den 40 g gekommen ist, versteht die Skepsis gegenüber diesem Wert.
Beiträge von Sam
-
-
Ich bin mit meinem bisher auch zufrieden...auch mit Nissan. Stimmt, dir Homepage ist schlimm, dass trifft aber leider auf die meisten Hersteller zu.
Der neue RAV sieht gut aus, habe ihn letzte Woche zur Probe gesessen. Allerdings scheidet er aus, da es keinen Diesel gibt. Im Suv, welches auch Mal zwei Tonnen ziehen soll, hilft mir der Hybrid wenig. In der Stadt (in welcher ich keinen SUV fahren möchte) mag das anders aussehen. -
Bald nur noch PPferdefuhrwerke.
auf keinen Fall...CO2 zu hoch durch mögliche Blähungen....
-
Also die wichtigsten Fragen musst du wirklich selber bei der Probefahrt klären , da sehr subjektiv. Mir reicht z.B der kleine Diesel, dem Nächsten ist der 173 PS zu schwach. CVT würde ich selber (genauso wie Vollleder) auch ohne Aufpreis nicht nehmen, aber das ist ebenso Geschmackssache.
Somit testen und selber rausfinden. -
Ich fahre auch eine Honda, die es mit DCT gibt. Fahre aber trotzdem durch das Zwischengas und das spielen mit der Kupplung lieber die manuelle Version.
Ich gebe aber gerne zu, dass es Honda hier super hinbekommen hat und mir dies auch gut gefällt. Allerdings ist es ein Doppelkupplungsgetriebe und lässt einem so den Eingriff.
Dies ist beim CVT im X Trail ja nicht der Fall und 8.7 Liter sind eben auch der Preis für die Automatik. Kostet nach wie vor Leistung und Sprit.BTT: Nissan hat immer noch keine Infos zu den neuen Motoren im Netz. Wollte aufgrund einer anstehenden Bestellung mal die technischen Daten und die Preise ansehen. Mit dem Hinweis "solange der Vorrat reicht" bei Euro 6b wird das aber nichts werden. Kauft ja als Diesel heute kein Mensch mehr als Neuwagen.
-
Ja das ist eine Glaubensfrage. Ich hatte auch schon Automatik, bevorzuge aber immer die manuelle Schaltung. Ich habe es lieber, wenn ich die Schaltpunkte selber bestimme, Motorbremse einfach nutzen kann und z.B. vor dem Überholen schon direkt den passenden Gang habe. Und bei der Auswahl mit CVT ist die Entscheidung zur Automatik noch einfacher.
So eine 9 Gang Automatik mit entsprechenden Leistung hat natürlich was, trotzdem würde ich weiterhin vor allem bei sportlichen Fahrzeugen immer die Schaltung bevorzugen. -
Phryso: Das war mir klar, habe es nur verwechselt. Litauen Urlauber hatte zuvor den gemeinten QQ.
-
Und ich warte noch drauf, dass mein Euro 6 Stinker auch endlich mal ein Verbot bekommt...man will eben doch dazugehören...
aber hier gibt es im weiteren Umkreis noch nicht Mal eine Umweltzone. Banausen sind das hier...
-
Nein, er hat den 1,6er wie unten in der Signatur steht.
Der 2,0 ist auch als Handschalter nicht wirklich sparsam, sieht man gut bei Spritmonitor.
ich habe gerade mal 2,0 dci ab Bj. 2016 herausgefiltert, Mindestkilometer 5000 km um Eintagsfliegen herauszufischen. Bei somit 42 Fahrzeugen ist der absolute Durchschnittsverbrauch 8,05 ltr.
Das sieht man leider am Handy nicht. Und bin aufgrund des Threadtitel davon ausgegangen. Das der 1.6 deutlich sparsamer ist, war ja klar. Allerdings war ich überrascht, dass der 2 Liter bei der Performance nicht mehr bietet.
Und so viel schwerer ist der X Trail zum QQ bei vergleichbaren Modellen nicht.
Dein Qashqai Verbrauch habe ich locker beim X Trail. Ich lag bei 2.500 Urlaubskilometer bei ca. 9 Liter, davon 80 % aber mit 1,8 Tonnen Anhänger. Sehr sparsam, das kann der Xtrail auf jeden Fall. -
In der Schweiz fahre ich mit meinem Handschalter gut unter 5 Liter/100km.
Hast Du den 2 Liter Schalter? Mit dem 1.6 schaffe ich das auch, für den 2 Liter ist das schon top. Gerade im Vergleich zum CVT.