Der T32 ist zwar gar nicht so schlecht (CW Wert) bzgl Aerodynamik (in seiner Klasse), aber Dein Verbrauch ist auf jeden Fall gut. Ich war immer zwischen 9 und 10 Liter gelegen, allerdings auch noch ein fast neues Auto.
Beiträge von Sam
-
-
Ich sehe es nach längerer Fährt mit einem 4 WD auch wie schon beschrieben. Es macht keinen Unterschied, da der Allrad auf der Autobahn sowieso nicht zum Einsatz kommt. Und falls Du auf 2 WD fährst und es zum Schlupf kommt, schaltet sich die zweite Achse so oder so zu.
-
Die Reifen für 2WD müssen formstabiler sein.
Die Antriebskraft beim 2WD geht komplett auf die Vorderachse - 163PS zerren an 2 Reifen, nominal also ~80PS Pro Pneu.
Beim Diesel verteilt sich das (vermutlich 60:40) auf die 4 Räder. beim 175PS Diesel sind das ~40-50PS Pro Pneu.Nein, nicht wirklich...da wird nicht beim Hersteller unterschieden. Die Antriebskraft übernimmt das Heck immer nur sehr kurz, in mind. 90% der Fahrzeit läuft jeder 4WD XTrail als Frontriebler.
Selbst bei nasser Fahrbahn hat der 177 PS an der Ampel nur kurz die Kraft nach hinten (20 bis 30%), um dann sofort wieder auf 100% Front umzustellen.
Bei Fahrzeugen mit permanenten Allrad sieht es natürlich anders aus. -
ich meinte doch nur, dass ich mich im Sommer an das hier heiß diskutierte V halten muss, alle freigegebenen Dimensionen sind natürlich möglich - daher fahre ich im Winter die gemütlichen 17"-Winterreifen mit Index T.
Nein, daran musst Du dich nicht halten. Du musst bei den Sommerreifen mind. Reifen mit der Zulassung für die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs haben. -
Was anderes habe ich doch auch nicht geschrieben....
Da es hier um den T32 geht, gilt doch die max. Geschwindigkeit von 200km/h. Damit braucht man keine Aufkleber, wenn man H Reifen bis 210 fährt...
@Pheo: Wenn es doch genau so ist, dann brauchst Du doch bei den H Reifen keinen Aufkleber. -
Schon interessant so bei den Herstellern...habe beim X Trail kein Navi, aber bei meinem anderen Fahrzeug. Auch dort das gleiche Thema, veraltete Karten schon bei Auslieferung. Ärger mit Update buwm Verfügbarkeit bei neuen Karten usw....
Dabei ist ja so einfach bei Maps...immer Navigation inkl. Livedaten mit Staus, dazu immer aktuelle Karten. Das ganze komplett gratis, so einfach kann es sein. Mit dem groß Handy bzw. Handy Spiegel auch ordentlich von der visuellen Darstellung. -
Bei H Zulassung braucht man den Aufkleber am Armaturenbrett. Es gibt da eine Rechenformel, die mit der Vmax angewandt wird.
Habe ich bei meinen WR auch. Hab ihn zwar nicht hingeklebt, aber habe ihn griffbereit für die Kontrolle.Die Rechenformel heißt 210 größer als tatsächliche Höchstgeschwindigkeit...
Und deshalb brauchst Du den Aufkleber nicht, auch nicht bei einer Kontrolle. -
Braucht es in diesem Fall nicht, der Geolandar ist als 17 oder 18 Zoll jeweils mit H Zulassung versehen, und das schafft der X Trail in Serie nicht.
-
Eventuell würde es mit Einzelabnahme gehen. Dann brauchst Du 225 oder 235/60 für die 18 Zoll, allerdings bleibt dann immer noch die schmale Felge des QQ.
17 Zoll Winterreifen sind nicht unbedingt Gurkenscheiben, da sie nicht schmaler sind als 18 oder 19 Zoll.
Einfach eine 8 Zoll breite Felge mit kleiner ET nehmen, dazu 235/65 Reifen und da sieht nichts nach Gurke aus... -
Schreib doch mal, wie der Rest vom X Trail aussehen wird. Fahrwerk Serie? Welche Felgen fährst Du bzw planst Du? Nur weil Du oben 16 Zoll verlinkt hattest...
Es gibt beim X Trail ein paar Größen in welchen vernünftige AT Reifen verfügbar sind. Die oben vorgeschlagenen Reifen gibt es z.B auch in 17 Zoll und sind auch als Winterreifen zugelassen.