Ich habe beim X Trail kein Pani, dafür bei meinem ändern Auto. Dort ist es hell und optisch durch das Schwarz Recht hübsch, allerdings deutliche Windgeräusche (höhere Geschwindigkeiten) und im Sommer sehr heiß von oben. Hätte ich so deutlich nicht erwartet, bei 30 Grad und mehr sehr unangenehm, da die Klima hart dagegen ankämpfen muss.
Muss aber beim X Trail nicht so sein.
Beiträge von Sam
-
-
Bei meinem Volvo war es genau anders herum. Entgegen meiner Erfahrung müssten erst die Beläge und Scheiben hinten gewechselt werden. Habe den Meister meine Verwunderung ausgedrückt. Für ihn war es nicht neu, da es wohl aufgrund der elektronischen Parkbremse häufig so abläuft...viele fahren gegen die Bremse.
-
Als Ergänzung: Die Bedingungen der Garantie kann der Hersteller selbst bestimmen, ganz im Gegensatz zur Gewährleistung.
Beim 7 Sitzer spielt es auch noch eine Rolle, dass man grundsätzlich ein höheres Gewicht hat und weniger Kofferraum. Der Benziner ist im X Trail durchaus eine gute Wahl. Die Sicherheit hat man allerdings auch nicht, Fahrverbote können auch für Otto Motoren kommen. Wer kann da scheute schon sicher sagen. Genauso kann es die Euro6 Diesel treffen oder eben auch nicht.
@Pheo: Die Probleme beim CX5 Diesel kann man nicht verallgemeinern. Kenne einige Kurzstreckendiesel ohne Probleme. Der 2,2 Liter hat ein Konstruktionsproblem und verursacht damit leider sehr oft Motorschäden. -
Vielleicht einfach mal mehr Abstand halten...
-
Der Artikel lobt ja sehr den kleinen Diesel. Ich sehe es sehr ähnlich, will aber Mal den 2 Liter Schalter fahren. Als CVT kommt er für mich nicht in Frage.
Den Parkassistent brauche ich nicht. Die von ihm ausgewählten Lücken sind so groß, dass man auch ohne Kamera locker reinkommt. Dabei helfen ja noch die serienmäßigen Piepser rundum. -
Mein Geschmack ist es nicht, ich hätte gerne Schwarzrote Rückleuchten wie beim FL.
-
Ja genau so, wobei mir das Heck nicht gefällt. Bin mir aber ziemlich sicher, dass der nicht nach Deutschland kommt.
-
Ja genau, so wie der Pathfinder früher.
-
Schade das es den Navara nicht mit geschlossenem Aufbau und Sitzen hinten gibt. Das wäre sonst meine Wahl...
-
Bei mir wird der abfallende Druck um bis zu 0,6 Bar nicht angezeigt. Frag mich wirklich, was das System bringen soll.
Ich bin eher Freund vom indirekten System, auch damit weiß ich das der Luftdruck passt oder eben aus dem vorgegebenen Rahmen rausfällt. Ist doch kein Thema, die Reifen zu überprüfen. Wie oft kommt das vor?
Das direkte System ist teuer, störanfällig und der Akku hält leider auch nicht ewig. Ich sehe keinen Mehrwert, dass ich den einzelnen Wert sehen kann.