Braucht man eigentlich nicht, da Steuer und Versicherung bis zur Umschreibung vom Autohaus übernommen wird. Also da hat man den Vorteil der Einsparung bei den Fixkosten.
Beiträge von Sam
-
-
Aber ein paar tausend billiger.
Für mich wäre es auch nichts. Ich würde es wahrscheinlich schon 1 Woche nach Übernahme bereuen.
Deshalb überlegt man es sich ja davor...
Und ich würde auch nach einem Jahr immer wieder den Visia nehmen. Gefällt mir sogar besser als mit Leder und den Chromhalter für die Nebler. Ebenso wollte ich dunklere Scheiben. Aufgrund der guten Serienausstattung fehlt mir nichts. LED hatte ich genommen, gibt es aber ja nicht einzelnd.
Denke aber, dass er schon weiß, warum er einen Visia möchte. -
Also grundsätzlich ist das nicht der Fall, bei mir passen nach 22tkm noch Scheiben und Beläge.
Allerdings ist es tatsächlich so, dass die elektr. Parkbremse lt. HDL. (Markenübergreifend) mehr Verschleiß bei den Bremsen bringt. So hatte ich beim letzten Fahrzeug erst die hinteren Bremsen fertig und die vorderen gingen noch.
Somit würde ich die Bremse manuell lösen und nicht gegen die Bremswirkung anfahren. -
Rascal: Genau das meinte ich...mag bei dem Reifenhändler so sein, jedoch sind am Markt etliche Felgen in der gleichen Preisklasse. Deshalb muss man nicht Enzo nehmen, wenn es v.a. günstig sein soll.
-
Hätte ich an Deiner Stelle auch nicht erwartet. Enzo gehört zur Alcar Gruppe (Marktführer beim Nachrüstmarkt) und wird in Deutschland hergestellt.
-
Gibt es neben dem Preis noch einen Grund für Enzo? Gibt es doch günstigere Felgen von z.B. Rial, Dezent, Borbet und einigen anderen Herstellern. Also bei einfachen Felgen muss günstig nicht gleich schlechte Qualität bedeuten.
-
Finde den Rabattschutz trotzdem gut und hilfreich, man kann ja auch durchaus bei der Versicherung bleiben.
Aber ist natürlich auch nicht ganz günstig. -
Ich würde auf jeden Fall den Schalter nehmen. Ich sehe bis auf den Komfort (wenn gewünscht) keinen Vorteil bei der Automatik. Aber er Du kommst ja auch von der Handschaltung und weißt nach den Jahren mit Schaltung, was Du willst.
Warum der 2 Liter v.a. mit Automatik am Markt ist, kann nur mit der Nachfrage zu tun haben. -
Naja eine Frage der Ehre? Man muss berücksichtigen daß sich die Ermittlung des Verbrauchs grundlegend geändert hat. Ob zum guten oder nicht, so ist eben die Gesetzeslage.
Ebenso haben wir inzwischen deutlich schwerere Fahrzeuge mit üblicherweise mehr Komfort, Sicherheit und Leistung. Das gibt es natürlich auch nicht umsonst. Ich bin gerade beim X Trail sehr zufrieden mit Leistung/Größe und Verbrauch (ca. 6 Liter), wenn auch ca. 20% über Angabe. -
Is grundsätzlich ja nichts neues. CO2 soll und sollte deutlich gesenkt werden, die Hersteller nutzen alle Möglichkeiten die die Gesetze dafür geben (Stichwort Prüfstand). Logisch das der Realverbrauch bei immer größeren Motoren und der üblichen Fahrweise deutlich darüber liegt. Ist eben Physik, Leistung kommt durch den Kraftstoff.
Wobei ich trotzdem mit den aktuellen Autos deutlich weniger brauche als mit meinen Autos von vor 2 Generationen, wenn auch die Abweichung geringer ist, als das was auf dem Papier steht.
Allerdings ist die extreme Abweichung des 2 Liter mit Multitronic schon abweichend von anderen Fahrzeugen.