Hallo zusammen, danke für die ausführlichen Tipps. Letztes Jahr habe ich die Abläufe ein wenig gereinigt. Scheinbar nicht genug. Nach 10 Jahren hatte ich nun unter dem Fahrersitz > 4 Liter Wasser. Bei der aktuellen Wetterlage versuche ich das TrocknenIMG-20251018-WA0034.jpg mit einem Bauttrocker.
Jetzt habe ich bei den Abläufen das mittlere Plastik abgeknipst. _20251018_135635.jpg
Beiträge von miwe
- 
					
- 
					Bei mir war nach 205.000 km die Gummi-Befestigung (Kupplung/Lager) vom Klimakompressor zerfetz. Bei Leerlauf hat die Kupplung vom Klimakompressor Geräusche gemacht und natürlich auch keine Kühlleistung. Die Werkstatt hat die Klimaanlage entleert , eine Vakuumprüfung durchgeführt und neu befüllt. Ergebnis: - es war sehr wenig Kältemittel in der Anlage
- Anlage ist dicht
- aber immer noch keine Kühlleistung
 Mit neuem Klimakompressor läuft nun wieder alles und die Fahrt nach Sardinien kann starten. 
- 
					Hallo, 
 ich würde mal  mit Adapter: ausprobieren. Auf youtube gibt es dazu viele Video's. 
 Eine Flasche sollte reichen um die Klimaanlage erst mal wieder zu aktivieren.Falls nach einiger Zeit die Kühlleistung nachlässt kannst du z.B bei ATU eine Klimawartung mit einem Gerät durchführen lassen (Undichtigkeit, Austausch Flüssigkeit,..). Dauert 60 Minuten. 
- 
					Zusätzlich zum Herausdrehen von den Gummipuffern habe ich an der Motorhaube drei Millimeter dicke Filzstopper geklebt. 
- 
					Ich habe damals das Auto am Vorderrad vor weg rollen gesichert und danach mit Zündung an die Hinterradbremse entriegelt. Danach die Batterie abgeklemmt. 
- 
					Gestern haben ich den neuen Unterfahrschutz eingebaut und direkt einen Ölwechsel. 
- 
					Ich habe bei Nissan 79 € für den originalen Unterfahrschutz bezahlt und werde diesen am Wochenende einbauen. 
- 
					Hallo zusammen, 
 ich habe auf der Autobahn A3 abends in einer Kurve einen LKW-Reifen überfahren und dabei mir die Unterfahrschutz beschädigt.Aktuell überlege ich ob ich den Unterfahrschutz erneuere oder irgendwie ausbessere. 
 Auf der Bucht gibt es weiterhin "Unterfahrschutz fur Motor der Marke Nissan X-Trail T32" aus 2 mm Metall.Hat jemand Erfahrung und schon einmal den Unterfahrschutz ausgebessert oder einen aus Metall eingebaut. Gruß, Michael 
- 
					Bei mir sind es auch nur ein paar Lamdasonden. (bei 400 km, bei 115.00 km und 157.000 km). Am Samstag bei 188.000 kam auch ein Start/Stop Fehler. Die zwei Fehler habe ich gelöscht. 
- 
					Entsprechend der Anleitung: - Batterieladegerät anschließen und die ganze Zeit an die Steckdose angeschlossen lassen. - Warnblinklicht an - Alle Fenster runter - Zündung bis das Update fertig ist. (Meldung) Im Motorraum hat die ganze Zeit irgendetwas Geräusche gemacht. (Leider kann ich hier die mp3 Datei nicht anhängen. Zum Abspielen Datei umbenennen in sound.mp3) Nach 56 Minuten war alles fertig. 
 
		 
				
	