Jedenfalls hat Musk schon den Einstieg bei Nissan dementiert.
Beiträge von pegasus
-
-
Erinnert mich an die letzten Koalitionsverhandlungen zur Regierungsbildung in at
-
Foxconn dementiert einen Einstieg bei Nissan. Aktuell würde Honda mit der Bedingung einsteigen, falls Nissan seinen Vorstand Uchida rücktreten läßt.
-
Das bist Du bei jeder Marke, wenn Du auf ein neu entwickeltes Modell einsteigst. Nach zwei Jahren hat sich das aufgrund der Lernphase meist gegeben, unabhängig der (Auto)-Marke.
-
Was mich irritiert ist die Angabe: Baujahr 09/2023 EZ 06/2024
der Wagen hat doch nicht so lange für den Transport gebraucht, ist die EZ 06/2024 echte EZ?
4 Monate ab Japan zum Händler, danach Standzeit. Passt schon. Der T33 ist nun seit Sept 23 am Markt, unabhängig ob Tageszulassung oder als Neuwagen, das Auto hat noch Werks Garantie!
-
Nissan gibt Europaweit 3 Jahre NeuwagenGARANTIE ab EZ! (Servicetreue vorausgesetzt)
-
Der Wagen hat 100%ig noch Neuwagengarantie ohne Diskussionsbasis... unverständlich
-
Sollte er aber in seinem Laptop sehen. Habe das heute für ein QQ Update in der Werkstatt kontrolliert
-
Von Honda wusste ich das nicht mehr - sorry! Nehmen wir allerdings den nächsten Japaner Suzuki - Ungarn. Mitsu bekommt die Hälfte der Palette von Röno.
-
Honda und Nissan sind Japaner
OT und "Engländer", selbst Toyota produziert seit Jahren in Europa für Europa 😀 einzige Ausnahme ist Mazda...