Wünschenswert, daß sich Nissan auch am schwächelnden US-Markt wieder erholt und der Murano einen guten Marktstart hinlegt.
Beiträge von pegasus
-
-
Ich werde unabhängig davon mein Glas zu Weihnachten erheben
-
Zumindest hätte man das nicht über die Presse "breittreten" müssen und intern Lösungen suchen. Jetzt wird es umso schwieriger Neukunden zu aquirieren, aufgrund der Meldungen. Wenn allerdings bereits der Finanzchef von Nissan gehen mußte, dürfte doch etwas mehr dran sein, an der misslichen Lage. anatolmd; an den aktuellen Modellen liegt es kaum, da hast Du zweifellos recht. Allerdings fehlen in der Palette kleinere, leistbare PKW mit Verbrennungsmotoren, kompakte Kleinbusse ala NV200, den man unverständlicherweise aufgegeben hatte etc etc.
Nissan im Wandel: Finanzchef Stephen Ma tritt zurückIm dynamischen Universum der Automobilindustrie sorgten jüngst Nachrichten aus dem Hause Nissan für rege Markttätigkeiten. Der weltweit renommierte Autobauer…www.investmentweek.com -
Verband der Nissan Vertragspartner: "Wir bleiben im Attack-Mode"Fehlende Modelle, ein abnehmender Marktanteil und ein Markt, der zunehmend unter Druck gerät: Beim Treffen des Nissan-Partnerverbandes in Dresden gab es viel…www.autohaus.de
-
Verband der Nissan Vertragspartner: "Wir bleiben im Attack-Mode"Fehlende Modelle, ein abnehmender Marktanteil und ein Markt, der zunehmend unter Druck gerät: Beim Treffen des Nissan-Partnerverbandes in Dresden gab es viel…www.autohaus.de
-
Glaube nicht dass es ein Problem mit Ersatzteilen geben wird, jedenfalls nicht mehr als bisher auch. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Markteinführung neuer und die Weiterentwicklung bestehender Modell leiden könnte.
Die ET-Versorgung ist in solchen Fällen zumeist auf mind 10 Jahre gewährleistet.
Btw soll der Konzernlenker Tavares bei Stellantis seinen Hut freiwillig oder unfreiwillig genommen haben. Er war vor Stellantis noch Renault Vize.
-
Der Nissan Finanzchef mußte bereits das Handtuch werfen...
-
Nicht zu vergessen, daß Nissan bereits vor mehr als 20 Jahren am europ Markt kurz vor Schließung stand, bevor Carlos Ghosn mit Renault in Nissan als Allianz-Partner investiert hat. Bin gespannt, ob die Zusammenarbeit mit Honda Früchte bringen wird.
-
Und weiß jemand zufällig was die 1 jährige Verlängerung kostet?
Wollte sie auch gleich bei der Bestellung zubuchen aber mein Händler meinte ich solle sie nach Ablauf des 3. Jahres separat buchen.
Fahre den T33 nur insgesamt 4 Jahre.
1 Jahr Verlängerung kostet hierzulande in at exakt 699 Euro. Übrigens sind auf die hybridrelevanten elektr. Bauteile tatsächlich 5 Jahre Garantie lt. Preisliste
-
Hm, bei mir scheint die Temperatur aber die aktuelle zu sein, d.h. bei Fahrantritt mit kaltem Motor die Umgebungstemperatur am Sensor (wo auch immer der sitzt) und nach kurzer Fahrt dann die tatsächliche Außentemperatur.
Aber keinesfalls 30 Minuten Verzögerung, würde eher sagen so gut wie keine.
Dann ist ja alles Bestens, freu Dich