Diese Funktion gibt es nicht.
Für den T32 gibt es ein Zusatzmodul aus China, welches das Dach nach dem Ausschalten der Zündung automatisch schließt (bzw. den Vorhang wenn das Dach schon zu ist). Vielleicht gibt es sowas auch für den T33?
Diese Funktion gibt es nicht.
Für den T32 gibt es ein Zusatzmodul aus China, welches das Dach nach dem Ausschalten der Zündung automatisch schließt (bzw. den Vorhang wenn das Dach schon zu ist). Vielleicht gibt es sowas auch für den T33?
Hallo Greg,
Abweichung zwischen Manometer an der Tanke und Sensoren hatte ich auch schon festgestellt, lag bei mir so um die 0,2 bar. Das lag aber an der einen Tanke, da andere Befüller den gleichen Wert wie das RDKS angezeigt habe.
Zu Beachten ist natürlich auch, daß der Luftdruck sich mit der Umgebungstemperatur ändert, und wenn du länger gefahren bist.
Ja im BC habe ich den Sollwert aller 4 Räder eingestellt (und bin ein bisschen stolz, es geschafft zu haben. Bin sonst eher der Technik-Depp).
Das ereneute Zurordnen der Sensoren zu vl, vr, hl, hr bei der Werkstatt nehme ich vielleicht in Angriff, wenn die wieder mehr Zeit haben..
Ich meinte nicht das einstellen der Werte - man kann die Sensoren dort auch neu anlernen. Dazu brauchst du keine Werkstatt:
- Im Bord-Computer Einstellungen aufrufen
- Reifendruckwerte auswählen
- Reset starten auswählen
- Löschen drücken
- Dann Start drücken
Danach ein paar Kilometer fahren, dann müssten die korrekten Werte erscheinen.
Nie Probleme mit dem RDKS gehabt, allerdings hatte ich meine Reifen in einer Freien Werkstatt eingelagert.
Allerdings hat besagte Werkstatt schonmal die Zentrierringe für die Winterfelgen vergessen und später ganz verbummelt, und einmal die falschen Radmuttern montiert. Man kann nicht alles haben ...
Die Sensoren kannst du selbst im BC anlernen soweit ich mich erinnere.
Das Teilegutachten ist für eine Änderung, also 235 statt der serienmäßigen 225.
Wenn du dir die gleiche Größe aufziehen lässt wie beim Auslieferungszustand brauchst du dir keine Gedanken machen.
Sowas sollte schon im normalen Zustand inklusive sein! Sind das Origibalteile?
Lange auf Reset gedrückt?
Hinweise zu Code und Kamera in der Beschreibung beachten:
https://www.ebay.de/itm/325837742521
In der KfZ Werkstatt meinte man zu mir das mein aktuelles Radio viel zu wenig Ausgangsleistung hätte und da durch der Sound so leise und schlecht wäre.
Dann wäre die offensichtliche Lösung ein Verstärker, wobei schlechter Sound meist nicht besser wird nur weil er lauter gespielt wird. Eher im Gegenteil ...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Um diese Sound Probleme zu lösen hatte ich mir überlegt ein gebrauchtes original Radio zu kaufen und wieder einzubauen. Geht das überhaupt so einfach? Und würde es das Problem lösen?
Das wird dir keiner beantworten können, da wir nicht wissen was der Vorbesitzer da genau gemacht hat.
ZitatZusätzlich habe ich keine Ahnung ob dann die 360 Grad Kamera noch funktioniert und angezeigt werden würde.
Ditto.
Zitat- ordentlicher Sound (selbst einfache Anlage meines alten Honda Jazz von 2006 klingt aktuell 1000 besser!)
Der Sound wird nicht nur durch das Radio bestimmt sondern auch durch die Lautsprecher. Wenn die noch original sind würde ich nicht zuviel erwarten. Das original System klingt ok, High-End Hifi kannst du nicht erwarten.
Zitat- ordentliches Radio
Der DAB-Empfang vom Connect 3 ist nicht der Hit, zumindest im Weserbergland habe ich viele Aussetzer.
ZitatKann mir jemand einen Lösungsweg empfehlen?
Bastellösung als Alternative zum Connect 3:
Ich denke Siegfried hat die Sonderausstattung "Sitzheizung nur für den Fahrer", ansonsten hätte er längst die Sitzheizung vom Beifahrersitz ausprobiert um zu fühlen ob diese den Rücken wärmt.