Meine zeigt manchmal auch nur 11,9V nach dem Einschalten der Zündung an (Voltmeter im Zigarettenanzünder) wie heute morgen z.B., beim Fahren wird sie dann geladen und die Spannung geht hoch. Bisher wie gesagt keine Probleme damit.
Beiträge von Rascal
-
-
Moin,
meine Batterie war von Anfang an etwas schwach, vor allem im Winter, was aber wohl auch daran lag, daß ich nicht viel Langstrecke gefahren bin. Ein paar mal Start/Stop, dann war die Batterie so gut wie leer und das System hat sich abgeschaltet.
Meiner ist jetzt auch 5, immer noch die erste Batterie. Ich habe mir angewöhnt, daß System beim Losfahren abzuschalten, so daß die Batterie nicht mehr so stark belastet wird. Scheint zu wirken.
Einen Austausch halte ich daher nicht für nötig oder sinnvoll, aber übernächste Woche geht's zur Inspektion, mal sehen was die sagen bzw. messen.
-
Hast du das Nissan Connect 1 oder 3? Irgendwann in 2014/2015 wurde das Ding geändert.
Wenn du das nicht weißt einfach die Google Bildersuche nutzen und mit deinem Navi vergleichen, die Unterschiede sind deutlich zu erkennen.
Ich selbst habe einen X aus der 2. Hälfte 2015, da funktioniert jede Kartenversion, die für das Nissan Connect 3 vorgesehen ist.
Ich habe die Versionen längere Zeit nicht mehr nachverfolgt, aber scheinbar ist V5 (KE288-LCNKEV5) die neueste.
Hier noch die alten Versionen bis V3.
-
Von Renault oder was!
Gehört aber nicht zum PSA Konzern (Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall).
-
Der neue Rogue hat optisch wie technisch nicht so viel mit dem T32 gemeinsam, die Änderungen gehen imho über einen einfach Facelift hinaus.
Wer hat den gesagt, das der neue Rogue nur ein Facelift sein soll? Das "all-new" und die Tatsache das er auf einer neue Platform steht sollten Hinweis genug sein, daß es ein Nachfolger ist, kein Facelift.
ZitatOb der jetzt T33 oder T32 1/2 oder T32A heisst ist erstmal egal aber für mich ist es ein Nachfolgemodell.
Den T32c gibt es schon, wenn er meines Wissens nach auch nicht offiziell von Nissan als so bezeichnet wird.
Das ein X-Trail Nachfolger dann T33 heißen würde wäre logisch, so wie die Vorgänger T30 und T31 hießen. -
Und wenn es nie irgendwelche (positiven) Vorbilder gibt, was passiert wohl dann ... ?
Außerdem ist es nicht nur Europa: Fünf Autokonzerne trotzen Trump
-
Wenn du das Bild noch kleiner machst kann ich es besser erkennen.
-
Hallo,
ich habe einen EU-Import aus Dänemark von diesem Händler. Ist kein Autohaus, sondern er verkauft aus dem Wohnzimmer raus. Die Auswahl ist begrenzt, aber der Tekna hat ja eigentlich alles drin (für andere Motorisierung einfach mal nachfragen). War das beste Angebot damals, und er kümmert sich auch um die nötigen Papiere.
Hatte bisher keine Probleme mit Inspektionen und Garantie (habe ein neues Getriebe bekommen), nur aufgrund der Fahrgestell-Nummer konnte ich das Fahrzeug nicht bei You+Nissan registrieren um die Apps freizuschalten. Ist allerdings kein Verlust und ich weis nicht, ob das heute noch relevant ist.
-
Hi,
zufällig hat er bei mir letzten Freitag innerorts nicht nur gewarnt sondern auch kurz eingegriffen, als ein abbiegendes Fzg. vor mir sehr langsam wurde und ich es etwas "knapp" gemacht habe.
Sieht so aus, als ob die Elektronik relativ früh (aus meiner Sicht) eingreift.Hat meiner auch schon zwei mal gemacht, allerdings fand ich das berechtigt - wäre das Fahrzeug nämlich stehengeblieben, wäre es zur Kollision gekommen.
Als Mensch kann ich i.d.R. einschätzen, ob das Fahrzeug weiter fährt oder vielleicht stehen bleibt weil z.B. ein Fußgänger noch seinen Weg kreuzt, der Notbremsassistent kann das nicht sehen und muß daher bremsen.Fehlalarme hatte ich bisher noch keine.
-
Danke für den ausführlichen Bericht.