Beiträge von Rascal

    Bei der Inspektion wurde die Batterie bisher immer mit 75% Ladezustand gemessen, auf dem Wisch steht auch "Batterie ersetzen". Der :D hat bisher aber nichts gesagt.

    Tja, die Zeit scheint gekommen - heute wollte er nicht starten. Nissan Mobility Services angerufen und innerhalb einer Stunde war der ADAC da. :thumbup:

    Der hat auch mal gemessen und meinte, daß die Batterie wohl grenzwertig sei und empfohlen, diese demnächst zu ersetzen. Laut dem ADAC Techniker würden 30-45 Minuten fahren ausreichen um sie wieder zu laden.

    Nach 1,5h / ca. 150km Autobahn habe ich eine Pinkelpause eingelegt und Wagen ist wieder ohne Probleme angesprungen.


    Die Ursache liegt bei mir in der häufigen Kurzstrecke, gestern bin ich nur ins Dorf mit 3 Stops. Das hat sich heute morgen dann gerächt. Laden an der Steckdose ist auch nicht so einfach, wenn man im 2. Stock wohnt, werde mir daher mal einen Starthilfe-Akku besorgen.

    Naja, von meiner freien Werkstatt wo ich die Reifen einlagere und wechseln lasse bin ich nicht so begeistert:

    - Einmal wurden die original Nissan Reifen mit den Muttern der Winterreifen montiert, was Nissan bei der Inspektion angemerkt hatte (mir war es nicht bewusst, das es da scheinbar Unterschiede gibt)

    - Ein anderes Mal wurden die Zentrieringe für die Winterreifen vergessen

    - Dann waren die Zentrierringe nicht zu finden und vielleicht schon unter den Sommerreifen montiert (wo sie nicht zugehören)

    - Und beim letzten Mal haben sie die original Nissan Radmuttern für die Winterreifen genommen, obwohl die richtigen Muttern im Fußraum lagen; haben es allerdings beim Rausfahren selbst bemerkt und dann getauscht


    Von daher fahre ich lieber etwas weiter zum Nissan Händler für die Inspektion, und die ist wie im anderen Thread geschrieben auch preislich sehr fair.

    Zitat

    Einen Austausch halte ich daher nicht für nötig oder sinnvoll, aber übernächste Woche geht's zur Inspektion, mal sehen was die sagen bzw. messen.

    Hier das Ergebnis der Messung:

    Spannung 12,03V

    GUT - NACHLADEN

    Ladezustand 50%


    Werde sie daher nicht tauschen aber demnächst mal ans Ladegerät hängen.

    Und wieder ist ein Jahr rum ....


    Wartungsdienst 5. Jahr / knapp 50.000km, mit HU/AU: EUR 436,65


    Inklusive 15 Euro für die Versicherung des Leihwagens sowie10 Euro Gutschein eingerechnet.


    Inspektion und TÜV ohne Mängel bestanden. :)