Bei mir bleibt es in der Regel als Sichtschutz drin, transportiere sehr selten Gegenstände, die nicht unter das Rollo passen.
Beiträge von Rascal
-
-
Das Schiebedach-Modul habe ich auch noch nicht ganz durchblickt. So wie es aussieht fährt beim Versperren nur das Glas zu. Beim erneuten Auf- und Zusperren fährt dann erst die Abdeckung zu.
Das Modul sendet bei jedem Abstellen des Motors einen Impuls, daher kann nur eine Aktion ausgeführt werden: Wenn das Dach auf ist, fährt nur das Dach zu. Wenn nur die Abdeckung auf ist, fährt diese zu. Somit fährt die Abdeckung auch beim 2. Mal zu.
Ist halt keine Intelligenz in dem Modul, die weis in welcher Stellung das Dach bzw. die Abdeckung ist.
-
Und was habe ich anderes geschrieben?
Wo sagt er das du was anderes geschrieben hast? Ich habe Phrysos Beitrag als Ergänzung gelesen, nicht als Widerspruch.
-
Wenn man dort nicht wirklich anfängt, braucht man es in den hochentwickelten Industriestaaten auch nicht machen.
Keine gute Einstellung, dann können wir auch gleich alles sein lassen, was gut für die Umwelt oder auch das Zusammenleben ist.
Einer muß Vorbildfunktion haben, und in solchen Sachen sind das meist die Industriestaaten bzw. weiter entwickelten Staaten. -
Sehe ich ähnlich, wenn man keine Anhänger/Wohnwagen zieht reicht der Motor IMHO völlig aus. Sparsam ist er auch.
-
Wurde schon probiert, Firma "Better Place". Hat nicht lange gedauert und sie waren pleite. Tesla hat das auch mal demonstriert.
-
-
Was haltet ihr vom Seat Tarraco?
PS: Habe mal eine Konfiguration zusammengebaut, kommt mit einer "vernünftigen" Ausstattung auf einen Preis von 51.695 €.
-
Weiß einer, ob man den Euro 6c aufrüsten kann?
Du müsstest schon auf 6d, und selbst wenn das ginge würde sich das finanziell wohl nicht lohnen im Vergleich zu einem Neufahrzeug mit 6d(temp).
-
Hatte es woanders schonmal geschrieben, aber ich habe bei der 1. Inspektion (nach 2 Jahren) auch ein neues Getriebe bekommen (Rückwärtsgang flog raus, wenn man schnell zurück setzte). Der Austausch wurde nach Rücksprache von Nissan freigegeben und war komplett kostenlos für mich.
Wie läuft das dann bei einem möglichen Garantiefall!? Ich denke der muss alle 12 Monate oder nach einer bestimmten Anzahl an Kilometern... je nach dem was zuerst eintritt...!?!?
Ja, so sollte man es machen.