Das ist schnurz.
Es zählt das Gesamtgewicht des Gespanns.
@usercity
Welchen Schweinehaken hast du hinten dran? Die Kupplung muss ebenfalls das höhere Gewicht vertragen.
https://www.sk-handels-gmbh.de/fahrzeugdaten-kalkulator
Anhängerkupplung für bis zu 2.8t am Dicken
https://www.sk-handels-gmbh.de…-x-trail-iii-typ-32/57188
Alles anzeigen
Nix egal und nix Geamtgewicht Gespann.
Die Anhängelast orientiert sich am zulässigen Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges.
"Verkehrsrechtlich darf in Deutschland bei Personenkraftwagen die gezogene Anhängelast die zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeuges nicht überschreiten (1:1), in keinem Fall jedoch mehr als 3500 kg."
Fahrzeuge die per Definition als Geländewagen eingestuft sind und neben bestimmter Bodenfreiheit, Böschungs- und Rampenwinkel auch über ein Untersetzungsgetriebe verfügen, dürfen das 1,5fache des zGG ziehen, maximal 3500 kg.
Somit wären die ominösen 2,8 t mit dem T32 sowieso nicht legal zu ziehen, auch nicht vom Handschalter.
Es hat schon einen Grund warum Nissan beim CVT (und früher auch Audi bei den Multitronikgetrieben) die Anhängelast so niedrig ansetzt.
1,6er 1500 kg 12%, 2000 kg bei 8%
2,0er 1650 kg 12%, 2000 kg bei 8%
Das Gesamtgewicht des Gespanns hat nur etwas mit den (neuen) Führerscheinklassen zu tun.