Beiträge von Phryso

    Richtig.... da hat aber bestimmt nicht die gelbe Reifenlampe geblinkt und dann geleuchtet

    Doch, das tut sie.


    Bei meinen Winterreifen (205/65 R17 auf Borbet Felgen) zeigte ein Sensor keinen Wert an. Bin Samstags so 15 km gefahren, Sonntag um die 20 und Montags auf einen Termin nach Homberg / Ohm (knapp über 100 km).
    Während dieser Fahrt muß der sich dann kalibiriert haben, als ich abends nach Hause fuhr zeigte der Sensor den Druck an und die Kontrolllampe war aus.


    Kann also auch mal eine längere Wegstrecke beanspruchen.

    Heute war er auf dem Rückweg von einem Termin extrem sparsam unterwegs, neidrigste Anzeige bei einer Ortsdurchfahrt war kurzfristig 4,8 ltr und als ich ihn vor der Tür parkte, waren es nach 25 km Land- und Bundesstr. 6,7 ltr.


    Kann natürlich sein das bei niedrigen Temperaturen der Verbrauch alleine durch das CVT deutlich höher ist.

    Heute haben wir eine sehr entspannte Urlaubsfahrt über 45km über Land und Dörfer gemacht -> 6.1L/100km.
    Es geht, man muss es nur wollen.

    Den Wert werde ich mit dem 2,0 und CVT wohl nie erreichen.


    Lt. BC der absolut niedrigste Verbrauch war Ende Februar in den NL, ab Tanken in Rees bis nach Lunteren.
    Da ich durch wenig Verkehr besser durch kam als gedacht, fuhr ich ab da auf der AB nicht über 120, teilweise sogar noch weniger und auf der Landstraße in NL ist eh Limit 80 km/h. Also eher Schleichmodus.


    IMG_3095.jpg


    Die niedrigste 'echte' Verbrauch war im Januar, ebenfalls auf einer Route nach NL mit 8,19 ltr.

    Kommt auch auf die Topographie an...


    Mein Händler sagte mir direkt, hier im Westerwald kriegste den 2,0 AT nicht unter 8 ltr und er hat bislang recht. Im Verhältnis war der Pathfinder der 500 kg schwerer war, sparsamer. Den fuhr ich auf Landstraße mit 20 km und mehr je Strecke auch mit 8,x ltr, in den NL sogar auch mal mit einer 7 vor dem Komma.
    Lt. BC benötigte ich die letzten Tage auf einer 16 km langen Strecke Landstraße und Ortsdurchfahrten 8,6 ltr lt. BC, weniger habe ich nie geschafft.


    Mal sehen wie es mit den Sommerreifen und bei wärmeren Tempraturen wird, denke aber das die '8' vor dem Komma bei dem Spritmonitorverbrauch stehen bleiben wird.
    https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/884100.html


    Auch mußte ich mich gestern bei der Abgabe des Dicken entscheiden ob ich bar oder mit EC bezahlen möchte.
    Auf Rechnung wird nicht akzeptiert.

    Das ist eigentlich in Werkstätten eigentlich Standard - Bezahlung bei Abholung.


    Ich zahle meine Rechnungen zwar per Überweisung, aber ich bin dort auch bereits seit 1987 Kunde, meine Eltern seit 1985.

    Solange fahrt ihr die....?
    Ich kriege schon jedes mal nach 3-4 Jahren das große Jucken, mir was Neues zu holen. ?(

    Hatte ich bis zum R51 auch...
    Aber der war so genial das ich den 12,5 Jhare fuhr und auch noch etwas länger gefahren wäre, hätten nicht ggf kostspielige Reparaturen ins Haus gestanden (Irgendetwas mit den ABS Sensoren hatte er beim Verkauf), dazu war der Auspuff noch Original, fing aber leider am Krümmer (!) an zu blasen, Stoßdämpfer noch Original, ich hätte den typischen Rostschaden an der Heckklappe machen lassen müssen (Rost um den Chromgriff)...

    @Esox hat bestimmt eine Nadel in die Spritzdüse gesteckt und damit die Stellung geändert.

    Wenn die Düse die gleiche ist wie beim R51, dann kan man die nicht einstellen.


    Das hier stand beim R51 im Handbuch:


    "Einstellung der Waschdüsen
    Dieses Fahrzeug ist mit nicht einstellbaren Waschdüsen ausgestattet.
    Falls die Waschflüssigkeit nicht ausreichend oder richtig versprüht
    wird, sicherstellen, dass die Waschdüse richtig eingebaut ist.
    Wenn die Waschdüse richtig eingebaut ist und die Waschflüssigkeit
    nicht ausreichend oder richtig versprüht wird, Waschdüse
    ersetzen."

    Bei meinem 93er Sunny gab es die Füllstandswarnung schon. Deshalb gehe ich davon aus, dass die im Dicken auch drin ist, vielleicht auch Variantenabhänngig. Da aber 4,5l reingehen, habe ich noch nie soviel verbraucht...

    Ich fahre seit 30 Jahren privat ausschließlich Nissan, da hatte bislang keiner eine solche Anzeige, weder der 200L, noch C31, WD21, P11, P12, R51 oder jetzt der T32.