Beiträge von Phryso

    Die Preise bei Nissan gehen eigentlich.


    Ich habe für den R51 selbst für die große Inspektion nie mehr als 450 € bezahlt, das war dann mit 2 x Pollenfilter, Luftfilter, Ölfilter, Kraftstofffilter knapp über 6 ltr vollsynthetisches Öl und was da sonst noch alles gemacht wurde.
    Alleine die Filter kosten zusammen über 100 € netto, der Ölfilter ist auch bei dem der günstigste.


    !999 war die Inspektion für den 2,0 ltr Primera P11 billiger als für einen VW Golf 3 (habe damals in einer VW Werkstatt gearbeitet).
    Alle Teile bis auf den Ölfilter (ich galube 4 DM unterschied) waren bei Nissan günstiger.

    Den neuen Pathfinder gibts es schon, auch als 7 Sitzer : https://www.nissanusa.com/suvs
    Aber leider nur als Privatimport

    Das ist in den USA fast schon ein alter Schlorren... :whistling:
    Der wird da seit September 2014 verkauft, der R51 wurde in Europa noch bis 2015 gebaut, dafür haben die aber noch immer den alten Pickup (D40).


    Der R52 hat aber mit dem Pathfinder so wie wir ihn kannten nichts mehr gemein, Frontantrieb, kein Leiterrahmen, wegen CVT recht bescheidene Anhängelast...

    Schade das es den Navara nicht mit geschlossenem Aufbau und Sitzen hinten gibt. Das wäre sonst meine Wahl...

    Doch gibt es demnächst, aber ob der auch nach Europa kommt?


    Nissan Terra (Nissan Navara-based SUV) spied completely undisguised
    The Nissan Navara-based SUV in China is called ‘Nissan Terra’. The Nissan Terra was recently spied completely undisguised in multiple configurations.
    indianautosblog.com

    Vielen Dank für die ersten Informationen.
    Frage ist nur: Funktioniert das Telefonieren mit einem Apple iPhone 8 oder X? Diese Modelle stehen nicht auf der Liste.

    Normal schon.
    Bei meinem 2005er Pathfinder arbeitete die Freisprecheinrichtung mit meinem damaligen Nokia N81 und auch mit allen nachfolgenden Apple (4S, 5S und auch meinem aktuellen 6S+) einwandfrei zusammen.
    Das benötigte Protokoll für die rudimentären Freisprecheinrichtungsfunktionen sind zum Glück bei allen Handys gleich.


    Die FSE hier im T32 zeigt mir, im Gegensatz zu der im R51, nicht nur die Rufnummer sondern auch den Namen der gespeicherten Kontakte an.

    Freisprecheinrichtung funktioniert einwandfrei.


    Für Conenct ist aber in der Tat leider Kabelverbindung nötig, bei nur einer USB Buchse leider doof.
    Entweder Connect über IPhone oder Musik vom USB Stick, beides gleichzeitig geht nicht.


    Aus den FAQ auf der Nissan Connect HP:



    Weshalb muss ich mein iPhone® über ein Kabel anschliessen?
    Das Betriebssystem von Apple unterstützt nicht die ganze Palette der Bluetooth® Konnektivität.





    Für welche Funktionen muss mein iPhone® über ein Kabel angeschlossen sein?
    Es muss über ein USB-Kabel angeschlossen sein, wenn Sie die NissanConnect App nutzen oder die auf Ihrem Gerät gespeicherte Musik abspielen möchten.

    Bei uns nicht so, da hat er fast recht. In anderen Länder sind die mit dem Straßenbau schneller. Im Sommer in Leiden, NL hatte ich gleich 2 Stellen, wo das Navi ratlos war.

    Das hatte ich im September in Friesland...
    Durch 'Kulturelle Hauptstadt Europa 2018' wurden in den vergangenen Jahren rund um Leeuwarden viele Straßen neu gebaut, der Autbahnkreisel 'Joure' ist demnächst auch Geschichte, dadurch war mein Navi im R51, Stand 2011 (danach gab es keine Updates mehr) doch mehr als überfordert.