Klimaanlage - automatische Belüftungssteuerung

  • Hallo zusammen,

    ich hab im Handbuch gelesen, dass man beim T33 eine automatische Belüftungssteuerung aktivieren kann (Handbuch, letzte Ausgabe, Seite 240).


    Weiß jemand, was dann genau automatisch läuft?


    Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass der T33 einen Luftgütesensor hat und bei schlechter Außenluft die Umluftklappe schließt

    oder beim Kühlen/Heizen die Klappe schließt bis das Temperaturdelta zur Außenluft nicht mehr so hoch ist

    oder beim Fahrzeugabstellen die Umluftklappe schließt, damit Feuchtigkeit draußen bleibt.

    Nissan X-Trail T33 N-Connecta, 1.5 VC-T e-Power 157 kW 4x4 e-4orce, Champagne Silver, Voll-LED, ProPILOT

    (hoffentlich ab 02/2024)

  • Du meinst vermutlich dieses hier:

    Mein alter Fiat von 2009 machte das so, dass er bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten unter 5 km/h oder bei Stillstand , die Umluft einschaltete (Abgase nicht einsaugen im Stau oder Stadtverkehr) und bei Fahrt auf Aussenluft umschaltete. Bei kalten Tempertauren beim 1. Start (Auto kalt) hat er Aussenluft gezogen und versucht die Frontscheibe zu entfeuchten/enteisen. Bei sommerlichen Temps, hat er dann anders die Düsen angesteuert.


    Was die Innen-Aussenluft Zufuhr angeht, macht der T33 das vermutlich ähnlich. Danke für den Hinweis, hab mich schon gewundernt warum ich die ganzen Abgase in der Innnestadt rieche, da ich besseres von meinem FIAT gewohnt war. Werde die Option gleich mal testen. Es wird nicht ganz klar, ob bei drücken der Haupt-"Automatik"-Taste die Umluft ebenfalls automatisch geschaltet wird.

  • Dieses System ist mit einem Sensor zur Erkennung von Abgasen/Außengerüchen ausgestattet. Wenn die automatische Umluftsteuerung aktiviert ist, erkennt der Sensor Gerüche außerhalb des Fahrzeugs, wie z. B. Industrie- oder Chemiegerüche sowie Abgase wie Benzin oder Diesel. Wenn solche Gerüche oder Gase erkannt werden, schalten das Display und das System automatisch vom Außenluft- in den Umluftbetrieb um.

    Das System wird automatisch durch Drücken der Umlufttaste für mindestens 2 Sekunden aktiviert.

    1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE Tekna+

    Farbe Champagnersilber, Kontrastfarbe: Schwarz

    Hochwertiges Leder, hellbraun. 20-Zoll-Leichtmetallfelgen. GARANTIE 5 Jahre / 150.000 KM

  • Das wäre ja schön, wenn der T33 eine Luftgütesensor hätte.

    Aber irgendwie traue ich das Nissan nicht zu. Bei solchen Themen sind die Japaner doch noch ein wenig sehr "konservativ" ^^ und nicht besonders komfortorientiert..

    Ich werde das mal beobachten.

    Nissan X-Trail T33 N-Connecta, 1.5 VC-T e-Power 157 kW 4x4 e-4orce, Champagne Silver, Voll-LED, ProPILOT

    (hoffentlich ab 02/2024)

  • Nissan scrive del sensore.

    1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE Tekna+

    Farbe Champagnersilber, Kontrastfarbe: Schwarz

    Hochwertiges Leder, hellbraun. 20-Zoll-Leichtmetallfelgen. GARANTIE 5 Jahre / 150.000 KM

    Einmal editiert, zuletzt von magretto ()

  • Bei meinem funktioniert zumindest das Einschalten der automatisachen Überwachung wie beschrieben. Ob es dann auch funktioniert konnte ich mangels Stau noch nicht testen.

    Träger des roten Gürtels in Okidoki und Snafu

    T33 ePower e-4orce Tekna+ (EZ 01/24)

  • Im Ariya-Handbuch wird erklärt, wie es funktioniert, wie ich bereits geschrieben habe.

    Ich denke, die Automatikfunktion muss bei jedem Einschalten der Klimaanlage gewählt werden. Bei Bmw kann man sie über das Menü aktivieren und sie bleibt fest eingestellt, aber hier nicht.


    https://www.nissan.de/kunden/b…offen-und-abgasen-1.shtml.

    1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE Tekna+

    Farbe Champagnersilber, Kontrastfarbe: Schwarz

    Hochwertiges Leder, hellbraun. 20-Zoll-Leichtmetallfelgen. GARANTIE 5 Jahre / 150.000 KM

  • Das Dumme ist nur, dass wir hier im X-Trail-Forum sind.

    Und was im Ariya-Handbuch steht muss noch lange nicht für den X-Trail gelten. Im Online-Handbuch vom X-Trail hab ich überhaupt nix zu dem Thema gefunden.


    Momentan halte ich das immer noch für einen Software-Bug und das Handbuch wurde mit Drag-and-Drop kopiert.


    Vielleicht kann ja mal ein Mechaniker oder Händler in der Ersatzteilliste schauen, ob es tatsächlich einen Luftgütesensor gibt?

    Nissan X-Trail T33 N-Connecta, 1.5 VC-T e-Power 157 kW 4x4 e-4orce, Champagne Silver, Voll-LED, ProPILOT

    (hoffentlich ab 02/2024)

  • Sie meinen also, sowohl Xt als auch Ariya haben eine automatische Kontrolle, aber nur Ariya hat den Sensor? Wie funktioniert der Xt also ohne den Sensor?

    Ich glaube, sie haben es in der Ariya-Anleitung einfach besser erklärt.

    1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE Tekna+

    Farbe Champagnersilber, Kontrastfarbe: Schwarz

    Hochwertiges Leder, hellbraun. 20-Zoll-Leichtmetallfelgen. GARANTIE 5 Jahre / 150.000 KM