Wenn mich nicht alles täuscht hab ich mal gelesen dass unser X-Trail 21cm Bodenfreiheit hat, also sollten 35cm Hub reichen 😊. Lass uns wissen wie's geklappt hat.
Grüße vom Alpenrand 👋
Wenn mich nicht alles täuscht hab ich mal gelesen dass unser X-Trail 21cm Bodenfreiheit hat, also sollten 35cm Hub reichen 😊. Lass uns wissen wie's geklappt hat.
Grüße vom Alpenrand 👋
Wenn mich nicht alles täuscht hab ich mal gelesen dass unser X-Trail 21cm Bodenfreiheit hat, also sollten 35cm Hub reichen 😊. Lass uns wissen wie's geklappt hat.
Grüße vom Alpenrand 👋
Ich werde berichten, aber frühestens im Herbst 😅. Jetzt genießen wir erstmal den Sommer solange er da ist.
Hat dein Rangierwagenheber einen Hub von 35 cm oder ist er im hochgepumpten Zustand 35 cm.
Mein Wagenheber hat voll hochgepumpt 34 cm und das reichte gerade für den alten Kombi. Für den SUV meiner Frau, ähnliche Bodenfreiheit wie der X-Trail, reicht der Wagenheber nicht. Der Hubweg bis die Räder komplett frei hängen ist nicht zu unterschätzen. Die meisten SUV-Rangierwagenheber haben eine Endhöhe von 40-50 cm. Ich werde mir wahrscheinlich einen neuen holen müssen oder mal schauen ob ich mit Distanzklötzen arbeiten kann.
Ich werde berichten, aber frühestens im Herbst 😅. Jetzt genießen wir erstmal den Sommer solange er da ist.
Aber sowas von 😁👍, allerdings legt Dieser hier bei uns Grad ne mehrtägige Pause ein🥴🤔
Grüße vom Alpenrand 👋
Hat dein Rangierwagenheber einen Hub von 35 cm oder ist er im hochgepumpten Zustand 35 cm.
Mein Wagenheber hat voll hochgepumpt 34 cm und das reichte gerade für den alten Kombi. Für den SUV meiner Frau, ähnliche Bodenfreiheit wie der X-Trail, reicht der Wagenheber nicht. Der Hubweg bis die Räder komplett frei hängen ist nicht zu unterschätzen. Die meisten SUV-Rangierwagenheber haben eine Endhöhe von 40-50 cm. Ich werde mir wahrscheinlich einen neuen holen müssen oder mal schauen ob ich mit Distanzklötzen arbeiten kann.
Stimmt, hab nicht zuende gedacht, die Feder entspannt sich ja beim anheben vom Rad noch'n Stück, evtl 5cm dickes Brett unterm Wagenheber 🤔
Grüße vom Alpenrand 👋
Hat dein Rangierwagenheber einen Hub von 35 cm oder ist er im hochgepumpten Zustand 35 cm.
Mein Wagenheber hat voll hochgepumpt 34 cm und das reichte gerade für den alten Kombi. Für den SUV meiner Frau, ähnliche Bodenfreiheit wie der X-Trail, reicht der Wagenheber nicht. Der Hubweg bis die Räder komplett frei hängen ist nicht zu unterschätzen. Die meisten SUV-Rangierwagenheber haben eine Endhöhe von 40-50 cm. Ich werde mir wahrscheinlich einen neuen holen müssen oder mal schauen ob ich mit Distanzklötzen arbeiten kann.
Ganz sicher bin ich mir nicht und aktuell zu faul in raus zu suchen. Ich meine es steht Hubhöhe. Also mit Rädchen usw vielleicht 5cm mehr. Wird dann denke ich schon knapp beim X-Trail. Der Federweg ist laut YouTube Videos wo er im gelände bewegt wird nämlich nicht gerade wenig, finde ich.
Also, wenn Du öfters Deine Räder selber wechseln willst, hol Dir besser eine ordentliche Wagenheber. Der ATU- und ALDI-Ramsch für 35€ taugt nichts, auch wenn die Höhe reicht. Ich habe zwei von der Sorte und hatte bei unseren SUVs immer Angst, dass der Wagenheber seitlich weg knickt. Das ist alles viel zu instabil! Und dann fährst Du das Teil auch noch voll hoch!?
Hol Dir einen in der 150-200€ Preisklasse. Da geht gute Qualität los. Dann noch einen ordentlichen Schlagschrauber mit mindestens 9mm Druckluftschlauch (Innen-Ø) dazu, dann wird das was.
Habe das jahrelang mit dem Bord Wagenheber gemacht. Ging einwandfrei und ohne Probleme.
Aktuell sind Allwetterreifen drauf und Ruhe ist.
Wer hat denn heute noch einen Bord-Wagenheber, ich jedenfalls seit mindestens 15 Jahre nicht mehr. Es gibt ja auch keine Ersatzräder/Notrad mehr (teilweise aber auf Sonderwunsch) für die der Wagenheber notwendig war. Fürs Räderwechsel wird ein Bord-Wagenheber ja nicht mitgeliefert sondern für eine Panne. Aber dafür gibt es ja die Flicksyteme die aber, je nach Schaden, nicht zu gebrauchen sind.
Wer hat denn heute noch einen Bord-Wagenheber, ich jedenfalls seit mindestens 15 Jahre nicht mehr. Es gibt ja auch keine Ersatzräder/Notrad mehr (teilweise aber auf Sonderwunsch) für die der Wagenheber notwendig war. Fürs Räderwechsel wird ein Bord-Wagenheber ja nicht mitgeliefert sondern für eine Panne. Aber dafür gibt es ja die Flicksyteme die aber, je nach Schaden, nicht zu gebrauchen sind.
Sorry aber was für ein Unsinn.
Also mein T30 hatte einen Wagenheber und richtiges Reserverad und mein T32 hat einen Wagenheber mit Notrad!