Test bei motorTalk

  • Stimmt. Die Platzverhältnisse sind luxuriös.
    Meine Frau, 1.75 groß, kann hinten locker bei ganz nach hinten geschobenem Fahrersitz mit übereinander geschlagenen Beinen sitzen.

  • der Test liest sich ja sehr positiv, was nicht beschrieben ist, ist das Signalhorn, sprich Hupe. Liegt wahrscheinlich an mir und meiner Art, das Lenkrad zu halten, aber ich empfinde das Design des Lenkradinnenbereichs und damit der Hupe völlig daneben. Ich halte meine Hände so, daß die Finger die Bedienelemente links und rechts auch während der Fahrt betätigen können. Drehe ich das Lenkrad, kommt die Hupe mit ihrem langgezogenem Design dorthin, wo die Hand bzw. die Finger aufliegen. Bremse ich dann, drückt die Hand auf das Lenkrad und somit auf die Hupe. Peinlich, peinlich. Wenn es wenigstens ein Bosch-Horn wäre. So aber quäkt die Hupe zum unpassenden Moment wie ein Goggo-Mobil.


    Gruß Pauli

  • So aber quäkt die Hupe zum unpassenden Moment wie ein Goggo-Mobil.

    sieh das doch mal positiv, NIEMAND würde vermuten, dass diese billige Quäke zu deinem tollen SUV gehören könnte - also kannst du dich doch völlig unblamiert an die Lage der Huptasten gewöhnen :P .


    Ich habe mir mutwillig besser klingende Elektrofanfaren montiert, finde aber leider kaum Gelegenheit, sie begründet zu nutzen. Zuletzt setzte ein Lkw-Fahrer in Berlin seinen linken Blinker und zog dabei sofort auf meine Fahrspur, obwohl ich mich mit meinem Wagen dort nicht in Luft auflösen konnte, da musste ich erst mal auf die schnelle die passenden Druckpunkte auf dem Lenkrad suchen - dann doch lieber versehentlich einmal zu viel hupen als zu spät :/ .

    Wer Schreibfehler in einem Gesamtwert von unter 10 € findet, darf sie behalten ^^ !

    Einmal editiert, zuletzt von Tekna ()


  • Zuletzt setzte ein Lkw-Fahrer in Berlin seinen linken Blinker und zog dabei sofort auf meine Fahrspur, obwohl ich mich mit meinem Wagen dort nicht in Luft auflösen konnte, da musste ich erst mal auf die schnelle die passenden Druckpunkte auf dem Lenkrad suchen - dann doch lieber versehentlich einmal zu viel hupen als zu spät :/ .

    In so einer Gelegenheit kannst du mit was auch immer hupen so viel wie du willst und kannst.....
    das juckt die überhaupt nicht.

  • ich war schon auf Höhe der Fahrerkabine, und der Fahrer hatte zum Glück das Fenster offen, so dass er meine Fanfare trotz eigenen Motorenlärms gut hören konnte.


    Mit Vollkasko im Rücken bin auf meiner Spur geblieben und sah dann im Rückspiegel wie der unfreundliche Zeitgenosse kräftig am Gestikulieren war, weil jemand von außerhalb die Unverschämtheit besaß, ihm als Stärkeren und zudem mit Heimrecht nicht sofort seine ureigendste Fahrbahn frei zu geben.

    Wer Schreibfehler in einem Gesamtwert von unter 10 € findet, darf sie behalten ^^ !

  • Am wirkungsvollsten ist, sich vor ihn zu platzieren und stur knappe 80 km/h zu fahren. Das ist Seelenqual. ;)

  • das wäre dann der Tatbestand der Nötigung,
    war hier aber völlig unnötig (nicht nur wegen des Wortspieles), da der Vorfall innerhalb Berlins bei erlaubten 60 km/h geschah.


    Aber wie war doch noch das Ausgangsthema?
    ach ja - Test des X-Trail, ging dann über die lächerliche werkseitig verbaute Hupe, hin zu deren Nutzung und Austausch bis zu deren Nutzung Innerorts ..... bin mal gespannt, wo das Thema uns noch hin führt :huh: ?!

    Wer Schreibfehler in einem Gesamtwert von unter 10 € findet, darf sie behalten ^^ !

  • Finde den Test Mal sehr neutral geschrieben...passen dazu aber gleich die VW Fanboys die sich nicht vorstellen können, dass der japanische Underdog (nebenbei das weltweit meistverkauften SUV) doch auch was kann und eventuell auch eine Alternative zu Tiguan und Co darstellen kann. Noch nie gefahren aber gleich vernichtend urteilen.


    Tekna: Wenn ein PKW auf der Autobahn stur 80km/h fährt, hat das nichts mit Nötigung zu tun. Wer schneller daher möchte, kann ja überholen. Anders sieht es aus, wenn dazu unnötig gebremst wird...

    u.a. X Trail 1.6 DCI, 18 Zoll und ein paar andere Anpassungen

  • Tekna: Wenn ein PKW auf der Autobahn stur 80km/h fährt, hat das nichts mit Nötigung zu tun. Wer schneller daher möchte, kann ja überholen. Anders sieht es aus, wenn dazu unnötig gebremst wird...

    So ist es.

  • Tekna: Wenn ein PKW auf der Autobahn stur 80km/h fährt, hat das nichts mit Nötigung zu tun. Wer schneller daher möchte, kann ja überholen. Anders sieht es aus, wenn dazu unnötig gebremst wird...

    Nein, auch übertrieben langsam fahren ist Nötigung.
    Dabei kommt es weniger auf die Geschwindigkeit an, als auf den Anlass.


    https://www.anwalt24.de/fachar…staat-und-verwaltung/2398


    Last den sch** einfach.
    Sehr schnellen Fahrzeugen zeitlich auszuweichen ist sehr kompliziert und oft quasi unmöglich.
    Ja, LKW liefern sich mitunter Elefantenrennen. Das Überholen kommt aus Zeitdruck und Stress heraus.
    Jeder km zählt und die Zeitkarte arbeitet dagegen.

  • Ja, LKW liefern sich mitunter Elefantenrennen.

    das ist dann zwar etwas nervig, aber danach kann unsereiner im Gegensatz zu denen wieder beherzt Beschleunigen. Was bringt es mir, wenn ich über eine nur gefühlt endlose Strecke hinter dem überholenden Lkw her schleichen musste und dann freiwillig eine noch längere Strecke quasi zur Strafe vor ihm her schleiche - ach ja, darum heißt es dann wohl auch : ich ärgere MICH ?( .

    Wer Schreibfehler in einem Gesamtwert von unter 10 € findet, darf sie behalten ^^ !


  • Last den sch** einfach.
    Sehr schnellen Fahrzeugen zeitlich auszuweichen ist sehr kompliziert und oft quasi unmöglich.
    Ja, LKW liefern sich mitunter Elefantenrennen. Das Überholen kommt aus Zeitdruck und Stress heraus.
    Jeder km zählt und die Zeitkarte arbeitet dagegen.

    Auf dem Kölner Autobahnring, die A3, der meist befahrenen Nord/Süd Achse Deutschlands im Transitverkehr, fährt keiner schnell. Alles rollt in Kolonne mit 80 -100 km/h. Es ist immer mega voll.
    Wenn dann aber ein LKW rücksichtslos raus zieht, wenn man auf gleicher Höhe ist, ist das mit nichts zu entschuldigen. Schon lange nicht mit Termin Stress.
    Wenn man, wie es mir erging, auf die A3 auffahren will, und der Brummi lange genug mitbekommt, dass man in die große Lücke der Elefantenkolonne auffahren will, Gas gibt und mutwillig die Lücke dicht macht, bevor du auffahren kannst, ist das dann an Ruppigkeit nicht zu überbieten. Ich habe mich dann leicht köchelnd vor Wut, nachdem ich auf der Bahn war, im Baustellenbereich mit den vorgeschriebenen 60 km/h vor ihn gesetzt. Das war keine Nötigung.
    Davon war er nicht sonderlich erbaut und strapazierte seine Hupe und Lichthupe.


    Nur zur Info: wenn einer Verständnis für Brummis hat, sie überholen lässt, ihnen die Vorfahrt gibt oder egal was sonst auch immer, dann ich. Ich habe letzten 35 Jahre beruflich täglich mit Ihnen zu tun gehabt.

  • So ist es leider...wird immer für Verständnis für LKW Fahrer geworben, aber wie sieht es anders herum aus. Viel zu wenig Abstand, wenn man dazwischen möchte beim Abfahren oder Auffahren wird die Lücke zugemacht. In der Baustelle bei 80 wird dann 55 in der Mitte gefahren, der schnelle Kombi kann auch Mal langsam usw...
    Wenn man wie schon geschrieben nach Vorschrift fährt (z.B. bei 80) wird man bedrängt (macht bei 40 Tonnen im Rücken wenig Spaß) und angehubt. Bin viel unterwegs und erlebe das täglich. Da werbe ich für einen beidseitiger besseren Umgang zwischen PKW und LKW. Gibt natürlich auch andere, aber es fällt die letzte Zeit stärker auf.
    @Tux: Unnötig langsam ist sicher relativ, aber 80 auf der Autobahn gehört sicher nicht dazu... ;)

    u.a. X Trail 1.6 DCI, 18 Zoll und ein paar andere Anpassungen

  • Unnötig langsam ist sicher relativ, aber 80 auf der Autobahn gehört sicher nicht dazu...

    Doch, auch das.


    Und wenn ein LKW einen nicht "dazwischen lässt", sollte man vielleicht mal etwas früher sich nach recht orientieren und nicht bis zur letzten Sekunde auf der linken Spur bleiben.
    Ich frage mich auch wie die "Lücken zufahren". Scheinen ja recht dynamisch zu sein im Fahrverhalten.


    Mich wundert, dass ihr euch überhaupt so mit LKW beschäftigt. Lasst die doch ihr Ding machen.
    Ich hab da nie Probleme damit. Lass ihn doch mal überholen - ich hocke klimatisiert, mit Musik (und ideal Kaffee) im ledernen Gestühl und kann jederzeit schneller oder langsamer fahren.
    Also was soll's!