Beiträge von Bautsch

    Und vielleicht noch darauf achten, dass der Stick max. 32 GB hat. Die können noch ohne "Spezialsoftware" auf FAT32 formatiert werden.

    Hat bei mir auch super funktioniert. Wobei ich gleich alle Karten "aktualisiert" habe, auch wenn ich da niemals im Leben mit dem Auto hinfahren werde.

    Also, wenn Du öfters Deine Räder selber wechseln willst, hol Dir besser eine ordentliche Wagenheber. Der ATU- und ALDI-Ramsch für 35€ taugt nichts, auch wenn die Höhe reicht. Ich habe zwei von der Sorte und hatte bei unseren SUVs immer Angst, dass der Wagenheber seitlich weg knickt. Das ist alles viel zu instabil! Und dann fährst Du das Teil auch noch voll hoch!?


    Hol Dir einen in der 150-200€ Preisklasse. Da geht gute Qualität los. Dann noch einen ordentlichen Schlagschrauber mit mindestens 9mm Druckluftschlauch (Innen-Ø) dazu, dann wird das was.

    Auch in der Preisliste für 2024 sind die induktive Handy-Ladung und die automatische Heckklappe erst ab der TEKNA-Ausstattung serienmäßig. In der Ausstattungsliste für 2022 sind die Komponenten auch erst ab TEKNA serienmäßig.

    Mein N-Connecta ist BJ 02/2024 und hat beides nicht.

    Ich sehe mein Auto während der Fahrt im Nebel ganz selten von hinten und die Autos und deren Fahrer/Innen hinter mir sind mir erst mal egal. Insofern ist mir die Optik an dieser Stelle erstmal egal.


    Bei zwei Nebelschlussleuchten tue ich mir auch immer schwer, sofort zu erkennen ob das Fahrzeug bremst, da vor mir eh schon alles rot ist. Und wenn der Fahrer/die Fahrerin dann auch noch die 50m-Regel nicht kennt, sehe eh nur noch rot.


    Meiner Meinung nach ist es schon gut so, dass der T33 nur eine Nebelschlussleuchte hat und somit das Ganze asymmetrisch ist.