Beiträge von Tekna

    und da haben wir schon den Obstsalat - weil Äpfel mit Birnen verglichen werden.


    Euro 5 hat als Emmisionsgrenzwert für NOx 180 mg/km, das ergibt x 5 = 900 mg/km


    Euro 6 hat als Emmisionsgrenzwert für NOx 80 mg/km x 6 = 480 mg/km


    ist zwar das 6-fache des Erlaubten, aber immer noch fast die Hälfte des tatsächlichen Wertes bei Euro 5 :S !


    Also selber ätsch :thumbsup::thumbsup:

    ich habe zur Messung die originale Bereifung ab Werk genommen.


    Per Gesetz ist vorgeschrieben, dass die Anzeige zu hoch sein darf aber NIE zu gering. Bei Wagen, die nach 1991 zugelassen wurden, sind es zehn Prozent plus einem zusätzlichen Aufschlag von vier Kilometern pro Stunde.


    Wenn ein Fahrzeug 100 km/h fährt, darf die Tachonadel oder das Digitaldisplay laut Gesetz also maximal 114 km/h anzeigen. Dies gilt zum Glück nicht für den Wegstreckenzähler. Hier sind 4% die Grenze, § 57 Abs. 3 StVO.

    Du wirst doch nicht etwa dem GPS vertraut haben ;) ???


    Aber wenn man schon ein Navi fest verbaut hat, hätte man ja auch die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit und die "in echt" zurückgelegten km irgendwo anzeigen können, mein altes TomTom konnte das schon.

    waren die gefahrenen 549 km am Wegstreckenzähler des Tachos abgelesen oder waren es echte km nach Navi?


    Leider gibt es da bei meinem Fz eine Differenz. Das Navi zeigt genau die zu fahrende (und dann auch gefahrene) Strecke an, die auch bei Google errechnet wird, der Wegstreckenzähler zeigt aber ca. 2 bis 3 % mehr an - auch so kann man den Verbrauch "schön" rechnen.

    der Reifenfülldruck ist schon seit jeher am "kalten" Reifen zu prüfen ( siehe auch Betriebsanleitung 8-38), nach dem Warmfahren sollte man auf KEINEN Fall den "überschüssigen" Druck des warmen Reifens ablassen!

    um den zusätzlichen Fugen und sich darin einnistendem Schmutz zu entgehen, habe ich mir in die Einstiege und auf die Ladekante auf Karbon gequälte Folie geklebt. Die passgenaue Folie war nicht nur sehr preisgünstig, notfalls lässt sie sich leicht (mit einem Föhn etwas anwärmen) wieder abziehen und erneuern. Zu meinem dunkelgrauen Fz passt der dezent dunklere Farbton recht gut.