Beiträge von Tekna

    vielleicht hat dein Gebrauchtwagen längere Zeit im Freien "auf dich gewartet" und wurde zwischendurch nicht bewegt.


    Ich habe kürzlich ringsrum neue Scheiben und Beläge bekommen, schon nach 1 Woche Stillstand bei nicht (!) angezogener Feststellbremse "nörgelte" selbst meine neu bestückte Bremsanlage ähnlich wie bei dir beschrieben, nach einigen Kilometern auf der Autobahn mit gezielter Bremsnutzung bremsten die Bremsen wieder einwandfrei.


    Vielleicht solltest du der Bremsanlage nur etwas Zeit geben, in der sie sich wieder einschleifen kann.

    die Zentrierringe sind nur erforderlich, wenn die Naben am Fz zu klein für die Felgen sind - wenns passt ist es natürlich besser und steht dann auch in der ABE, dass keine Zentrierringe erforderlich sind.


    Aber wie hier schon zu lesen war, sind überflüssige Zentrierringe erheblich schädlicher als fehlende - früher haben wir unsere Felgen beim Käfer oder Porsche 356 auch ohne die Montagehilfen nur über die 5 Radschrauben einwandfrei zentriert bekommen.

    Ringe bei den WR montiert (Felgen von Enzo)

    meine (inzwischen bereits vergammelten) Felgen von Enzo hatten Zentrierringe - ist ja auch verständlich, da diese Zubehör-Felgen zu diversen Fahrzeugen mit identischem Lochkreis aber unterschiedlichen Naben passen sollen.


    Wahrscheinlich gehören die nicht montierten Ringe zu den Winterrädern, ich würde mal beim Radwechsel daneben stehen bleiben und wäre auf die Ausflüchte des Monteurs gespannt. Die jeweils 5 Muttern halten die Räder auch ohne Ring einigermaßen zentriert, aber falls sie nicht ordnungsgemäß fest gezogen wurden, gibt es unnötige mechanische Kräfte auf die Radbolzen - muss ja nicht gleich zum Schaden führen, aber die Montage entspricht zumindest nicht der ABE.

    vielleicht hat man dann in deinem Wagen einen NTC aus der Grabbelkiste verbaut, weil der letzte passende für meinen XT verschwendet wurde, damit wenigstens ich vernünftige Messwerte bekomme :saint: .


    Wäre aber ein Problem des Freundlichen, für Abhilfe zu sorgen.

    mit spontaner Anzeige meine ich, dass wenn ich auf meiner "Lieblingsstrecke" zwischen Hamburg und Berlin und zurück unterwegs bin, kann ich an der Anzeige verfolgen, wo die Fahrbahn eisig sein soll und wo schon wieder Tauwetter einsetzt - und das war bisher immer zeitnah und nicht so verzögert, wie hier teilweise beschrieben.


    Im Sommer interessiert mich die Anzeige nur zur allgemeinen Information, daher habe ich nie auf deren Genauigkeit bzw. Trägheit geachtet.