Was ist das Tierchen nochmal für eine Rasse?
er ist ein reinrassiger "er tuuuuut nichts!" ![]()
Was ist das Tierchen nochmal für eine Rasse?
er ist ein reinrassiger "er tuuuuut nichts!" ![]()
das liegt NICHT an deinen Augen,
mit Rücksicht auf das nahende Osterfest, haben die das Prüfzeichen nur besonders sorgfältig versteckt
!
ist so aber auch im Angebot von AHG abgebildet, und mit guten Augen sogar erkennbar:
das E-Zeichen ist hier links in der Mitte (Schrift hochkant):
auf meinen von AHG gelieferten ist ein Prüfzeichen e4
das ist doch mal umweltfreundlich:
schon nach 580.000 km fährt ein Elektrofahrzeug in der kompletten Ökobilanz klimafreundlicher als ein Diesel der oberen Mittelklasse
es sei denn, man hat seine eigene regenerative Stromquelle, dann reichen angeblich schon 70.000 km
Die sind absolut Top und zu empfehlen.
und aktuell im Preis gesenkt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hab ja auch nicht gemeint, das es komfortabler wird
ich habe das auch nur bestätigen wollen, ergänzt um den Hinweis auf den Unterschied zwischen Diesel und Benziner und die diversen Felgengrößen.
ich lasse gerne räumen.
Ich warte, bis ein BMW (zum Glück haben wir keine Vorurteile
) hinter mir auftaucht, lasse ihn freundlich vorbei und hänge mich dann daran - soll der doch seinen Strom für die Lichthupe verbrauchen, ganz zu schweigen von dem Bremsenverschleiß, wenn vor ihm jemand nicht gleich nach rechts rüber hechtet.
dein Diesel (zudem mit 18"-Rädern) liegt ja auch satter auf der Straße als der Benziner von Omega-25. Die Federwege durch Tieferlegung zusätzlich zu verkürzen ist genauso kontraproduktiv wie die Idee mit den 20“ Rädern, da wird dann die Federwirkung der Reifenflanken gegenüber den 19“-Rädern noch weiter herabgesetzt. Wenn es muggeliger werden soll, sind 17“-Räder günstiger - auch preislich.