Wenn die Batterie alle ist ja
dann war die Batterie aber vorher schon im Gesäß.
So viel Strom können die paar lächerlichen Lämpchen gar nicht verbrauchen, sonst wären sie gleichzeitig eine Armlehn-Heizung!
Wenn die Batterie alle ist ja
dann war die Batterie aber vorher schon im Gesäß.
So viel Strom können die paar lächerlichen Lämpchen gar nicht verbrauchen, sonst wären sie gleichzeitig eine Armlehn-Heizung!
Das wirst du merken, wenn dein Start-Stop nicht mehr funzt
das wäre dann ja noch ein positiver Nebeneffekt , leider wird der Stromverbrauch aber definitiv nicht dazu ausreichen
!
leuchten die Schalter eigentlich immer oder nur wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist?
da die Spannung direkt an den Schaltern abgegriffen wird, dürfte deren Beleuchtung dann so lange brennen, wie die Zündung aktiviert ist - der Stromverbrauch wird aber überschaubar sein.
Ich will im Auto halt keine Kinobeschallung.
es ist auch besser, wenn man nicht nur den "Hauptfilm" um sich aufmerksam betrachtet, sondern auch die zugehörigen O-Töne mitbekommt.
Es wäre fatal z.B. einen Krankenwagen im Einsatz zu überhören, weil man gerade gedankenversunken im mobilen Konzertsaal sitzt.
"Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss."
hier wird der Gedanke noch weiter gesponnen, denn bei diesem Vorschlag soll das Pferd normal nur wie gewohnt (und seinerzeit zugelassen) vor sich hin trotten, auf Straße äppeln und nur dann überhaupt springen, wenn ein Hindernis in Form einer Umweltzone da ist:
Aber Reifen wechseln tust schon gell? Ist mind. genau so "gefährlich".
ich denke mal, er wird nur die kompletten Räder wechseln. Ohne Spezialwerkzeug Reifen von der Felge zu bekommen ist doch etwas mühsam.
Wieder so ein schwachsinnger Artikel.
aber das Papier musste doch irgendwie gefüllt werden, jede Zeile zählt.
Der Herr Augstein dürfte eigentlich genug Kohle (und sei es nur ererbt) haben.
Um so unverständlicher ist es, wie er so einen Text zusammenschustern konnte.
Vielleicht musste er seinen Kumpels von Sylt mit ihren schluckfreudigen V6 TDI noch irgendetwas mit auf den Weg geben.
und eine so schlimm Katastrophale Bremse hab ich erst einmal gesehen,
war das meine? Die bremste schon mit dem Trägermaterial -damals hatte ich zudem noch die irrige Hoffnung auf Kulanz.
wenn man alles selber macht ist es für ca 350,- rundum erneuert (
bei Nissan waren bei meinem 1.264,28 Euro fällig - da kann man viele, viele Stunden werkeln und liegt trotzdem noch erheblich günstiger.
Leider bestand für mich keine Wahl, da der Zustand der Bremsen bereits so katastrophal war, dass ich die Werkstatt nicht mehr verlassen konnte.
Lauft barfuß, das soll gesund sein.
dann wollen die Anwohner sofort die DIESEL-Stinker zurück !