Beiträge von Tekna

    Restrisiko ist eingeplant.
    ...........auch mit der Hoffnung natürlich, dass ich nirgendwo dran vorbei kratze.

    eigentlich habe ich es auch meist geschafft, aufmerksam genug zu fahren, aber bei meinem vorherigen Wagen habe ich während eines in unseren Breiten ungewöhnlichen, heftigen Wintereinbruchs plötzlich ungewollt den Seitwärtsgang drin gehabt und das Felgenhorn vo.re. an einer hohen Eiskante vor dem Bordstein verkratzt :evil: .


    es heißt nicht ohne Grund, man lernt aus seinen Fehlern
    was ICH schon alles GELERNT habe :saint: !

    @peho49


    super geile Felgen :thumbsup: - mögen sie immer genug Abstand zum nächsten Bordstein behalten!


    Ich habe meine Felgen genau andersrum ausgesucht und zusätzlich noch den Conti mit Felgenschutzrippe für den Winter gewählt
    - bin leider nur ein übervorsichtiges Weichei ;( .

    mein BC lügt mich nicht an, und wenn er es doch machen sollte, macht er es so charmant, dass ich ihm trotzdem glauben will :saint: .


    Meine Benziner nahmen sich früher immer über 10 l von dem deutlich teureren Kraftstoff - auf der Autobahn konnte man der Nadel der Tankanzeige beim Absinken zusehen und musste immer wieder an die Box, wodurch die mühsam erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit gleich wieder in den Keller ging.

    mein Tempomat steht meist auf der Endstufe von 170, es sei denn Geschwindigkeitsbegrenzungen oder auch der Verkehrsfluss erfordern eine andere Einstellung. Wenn die Autobahn aber hinlänglich frei ist, zahle ich auch gern mal den ICE-Zuschlag und lasse den Tacho um 200 (sind aber nur echte 184) pendeln - wegen der Winterreifen klebt eh ein 190-Aufkleber zur ständigen Mahnung in meinem Sichtfeld.


    Mein BC zeigt trotzdem als Durchschnittsverbrauch seit Zulassung nur 6,0 l Diesel / 100 km an,
    wenn ich langsamer fahren würde, könnte ich möglicherweise Diesel verkaufen :rolleyes: .

    Mein Reifen Händler erklärte mir,dass wenn ein originaler mal kaputt dann wechselt man diesen.
    Hat man Zubehör Sensoren dann muss man alle vier wechseln.

    das kann ich mir nicht vorstellen (vielleicht mangelt es mir aber auch nur an Vorstellungsvermögen ?( ),
    meine Winterräder haben Schrader Ventile und die haben sich nach kurzer Fahrzeit immer wieder recht flink selbst "angelernt". Beim Wechsel auf Sommerräder erscheinen dann ebenfalls wieder die Werte der darin verbauten original Nissan Ventile - beim nächsten Räderwechsel sollte man eventuell zu Testzwecken mal eine kurze Strecke mit "Mischbereifung" fahren, nur im Dienste der Wissenschaft versteht sich :rolleyes: .

    hallo Stuehmi,


    du bist ja ein richtger Unge-Stuehmi,
    ich habe es auf die ersten 5.000 km etwas ruhiger angehen lassen und bin bei moderater Drehzahl höchstens bis zu 130 km/h gefahren. Ob die modernen Motoren wirklich noch eingefahren werden müssen, weiß ich nicht, aber der XT war es mir wert, da ich damals noch dachte, auch er hätte mich ein bisschen lieb.

    O.k., es gibt auch Vorteile der Auspuffanlage, sie ist aus Edelstahl und damit vermutlich erheblich haltbarer als das Original.


    Aber viel wichtiger ist, dass der für das Zulassungsverfahren optimierte und im realen Betrieb erheblich höhere Schadstoffausstoß auf bis zu 4 Endrohre verteilt wird. Wenn also demnächst wieder bei der HU die Endrohrmessung eingeführt wird, haben wir nur noch ¼ der Schadstoffe an der Messsonde :evil: !