Beiträge von Tekna

    AHG in Hamburg hat mir seit 1984 regelmäßig einen Ersatzwagen für die Zeit des jeweiligen Werkstattaufenthaltes angeboten. Da ich die Werkstatttermine stets geplant hatte, konnte ich bisher immer darauf verzichten, da eine ideale Busline fast von Haus zu Haus fährt – sollen die Nachbarn doch denken, ich wäre verreist, nur weil kein Auto auf meinem Parkplatz steht ;) .


    Erinnerungskarten bekam ich früher auch regelmäßig, jetzt während der Garantiezeit habe ich ein starkes eigenes Interesse daran, die Wartungstermine zur Wahrung der Garantie nicht zu verpassen – danach dürfte bei AHG aber das geschäftliche Interesse wieder aufkeimen. Bevor ich zu einer freien Werkstatt abwandere, werde ich wohl wieder Post bekommen.

    meine hielt auch schon 2 Jahre, nur wegen eines nicht bestandenen Belastungstests im Zuge der Wartung, und weil es wohl eine defektanfällige Serie gab, wurde sie mir vorsorglich auf Garantie gegen eine neuere Version ersetzt.

    vorne sieht es nach Einbauanleitung gut aus - dann bleibt noch die Option, auf wärmeres Wetter zu warten, damit das Material sich nicht so "wehrt".


    Zum Glück habe ich sowohl Panoramadach als auch dauernd laufende Klimaautomatik - da brauche ich keine Windabweiser :D !

    vielleicht solltest Du warten, bis es wieder wärmer wird. Nach der Einbauanleitung soll das Teil da wo auf dem Foto Deine Hand ist, nach außen gebogen werden und an der schmalen Seite zunächst in die Fensterführung Richtung B-Säule geschoben werden. Erst danach entspannt sich der leichte Bogen wieder und der Windabweiser lässt sich nach und nach in die obere Führung schieben. Oder hast Du schon vorne einen Fehler gemacht und das Teil IN die Fensterführung gesteckt?

    Dübel werden von außen eingesetzt, das jeweilige Loch sollte nur so groß sein, dass der Dübelkörper hindurch passt und der Kragen des Dübels Halt findet. Wenn danach die zugehörige Schraube durch das zu befestigende Bauteil gesteckt und eingedreht wird, spreizt sich auf der Innenseite der Stoßstange der Dübel und das Teil klemmt fest in der Stoßstangenverkleidung aus Kunststoff - hat ja bei der besseren Zierleiste nicht so viel zu tragen ;) .


    ganz unten auf der Seite von Ali findest Du die Einbauanleitung:


    was ist bei NISSAN schon stinknormal? Die Ersatzteilpreise jedenfalls nicht!


    Die Artikelnummer steht bei meiner Batterie (versteckt Richtung Fahrersitz) auf der Längseite mit den Anschlüssen, unterhalb der Aufschift "NISSAN GENUINE PARTS". Blei ist da natürlich auch drin.