kürzlich habe ich meine neuen Rial-Felgen mit den alten Winterreifen in der Größe 225/65 17" an den Wagen geschraubt. Da Diese Reifen schon im Neuzustand ca. 1,8 cm weniger Abrollumfang haben, als die zur Tachoübertreibung ausgelegten 19" Serienreifen, habe ich auf meiner nächtlichen "Lieblingsstrecke", der A24 von Berlin nach Hamburg, vorhin mal aus Neugier mein altes TomTom mitlaufen lassen. Tachoanzeige 200 waren per GPS-Messung nur 184 echte km/h und der auf 170 beschränkte Tempomat erreichte in echt nur 156 km/h.
Den stationären Blitzer zuvor unter der Brücke innerhalb der 120ger-Strecke in der Nähe von Berlin störte daher meine Geschwindigkeit mit angezeigten 127 km/h nicht, während mein offensichtlich nicht ortskundiger Vorausfahrender plötzlich ganz rot im Gesicht wurde, weil er ein kostenpflichtiges Erinnerungsfoto auslöste.
Das eingebaute Navi hätte bestimmt auch die Möglichkeit, die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzuzeigen, dessen errechnete Wegstrecke stimmt ja auch mit der Landkarte überein, während der Wegstreckenzähler im Tacho gerne 2% hinzurechnet.