ich fand die ENZO B optisch ansprechend, zudem sah sie pflegeleicht für häufige Wäschen aus und wurde ausdrücklich bei ReifenDirekt.de als wintertauglich angepriesen. Für einen ähnlichen Preis hätte ich bestimmt auch qualitativ hochwertigere Felgen bekommen können - auf ein paar Euronen mehr wäre es mir zudem aber auch nicht angekommen, besonders wenn ich geahnt hätte, was mir da geliefert werden würde.
Beiträge von Tekna
-
-
die ENZO B haben eine ABE (Nummer 48434*06) auch für den T32 und waren zum Zeitpunkt meines Kauf im Konfigurator bei ReifenDirekt.de - vielleicht hat man sie wegen zu vieler Reklamationen aus dem Programm genommen???
Die Rondell-Felgen sind nicht viel teurer, aber sie waren bisher um Klassen besser, ENZO (egal welche) kommt bei mir NIE wieder ans Auto!
-
obwohl mir die ENZO B beim Kauf ausdrücklich als wintertauglich angepriesen wurden, tauchen nur die ENZO G in dem Vergölst-Konfigurator auf - wissen die mehr als mein Lieferant ReifenDirekt.de?
Zum Glück werden in dem Konfigurator meine aktuellen RIAL ARKTIS als wintertauglich gelistet - kein Wunder, bei dem Namen
!
-
der Fiskus kassiert dann 2x:
die höhere Kfz-Steuer WEGEN des Mehrverbrauchs
die höhere Mineralölsteuer DURCH den Mehrverbrauch -
die neuen Felgen wollte ich eigentlich schon zur Saison 2017/2018 montieren, derzeit schlummern sie aber noch wohlbehütet in der Garage bei meinem Sommer-Oldie.
-
mein Vertragspartner ist ReifenDirekt.de, da habe ich die "Mängeleinrede" rechtzeitig vor Ablauf der Gewährleistungsfrist gemacht - sollen die sich um die Prüfung kümmern!
-
nach 14 Jahren hätte mich das auch nicht gestört, aber meine Felgen gammelten schon nach 8 Monaten Betrieb.
In o. g. Gutachten vom 19.03.2015 steht auf Seite 3 auch der T32 in allen Variationen mit 96 kW-Motor!
-
es waren definitiv ENZO B mit der ABE Nummer 48434*06 zugelassen für meinen x-Trail.
Aber das Thema war für mich die erschreckende Korrosionsanfälligkeit der Felgen. Über sehr viele Winter hatte ich zuvor Alufelgen von Rondell auf 3 verschiedenen Autos in der Familie und war mit deren Qualität immer sehr zufrieden, die Lackierung hielt einwandfrei bis zum jeweiligen Verkauf der Fahrzeuge. Leider fand ich von dem Hersteller keine lieferbaren Felgen für meinen X-Trail.
-
Bereits am 10.10.15, also Wochen vor der Auslieferung meines X-Trails am 18.11.15, hatte ich mir Winterkompletträder mit Continental WinterContact TS 850 P SUV 225/65 R17 bei ReifenDirekt.de bestellt, damit ich diese passend zur bereits angefangenen Wintersaison umgehend montieren könnte. Als Felgen wählte ich ENZO B, da diese ein leicht zu reinigendes 5-Speichendesign haben und ausdrücklich als wintertauglich angeboten werden.
O.k., die erste, verzögerte Lieferung am 12.11.15 hatte nicht das bestellte Reifenmodell und zudem war noch eine für mein Fz unzulässige Reifengröße montiert – kann mal vorkommen. Bei der Ersatzlieferung Ende November hatte dann 1 Speiche einer Felge an einer Kante, aber im nicht sichtbaren rückwärtigen Bereich, eine größere Lackbeschädigung - eine nochmalige Reklamation hätte die Montage der Winterräder vermutlich auf irgendeinen Termin nach Beginn unseres Weihnachtsferien verschoben, dem standen unsere Reisepläne im Weg – also Ware zähneknirschend angenommen und ans Auto geschraubt.
Schon während des 2. selbst für norddeutsche Verhältnisse extrem milden Winters mit wenig Schnee und entsprechend geringem Streusalzeinsatz und nur ca. 6000 km Gesamtfahrleistung der Winterräder fiel mir auf, dass der Lack der Felgen an diversen Stellen von Korrosion unterwandert wurde. Auf meine Reklamation bei ReifenDirekt.de bekam ich die (wohl standardisierte) Antwort, dass das Schadensbild auf mangelnde Pflege zurück zu führen wäre. Und das mir, der ich mein Neufahrzeug sorgfältig eigenhändig mit viel Wasser und einem Waschhandschuh reinige, damit ich auch wirklich alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt bekomme. Mein Putztrieb erlahmte jedoch im letzten Februar schlagartig, nachdem ich die ersten Unterwanderungen des Lackes feststellte.
xtrail-forum.de/attachment/991/
Die nur hauchdünn lackierten Rückseiten der ENZO B Felgen mit ihren scharfen, teils gussrauhen Kanten der Speichen hatte ich nicht sonderlich beachtet oder gar zusätzlich mit Konservierungsmittel eingeschmiert. An diesen sehr scharfen Kanten musste die Lackschicht wohl zwangsläufig aufbrechen und der Lack wurde dann im Laufe der nur kurzen Betriebszeit von dort aus unterwandert.
Da ich mir von den gammeligen Felgen den positiven Gesamteindruck meines Autos im kommenden Winter nicht wieder zerstören lassen will, habe ich mir von einer örtlichen Werkstatt als Ersatz welche von RIAL und zwar das Modell mit dem vielversprechenden Namen ARKTIS unter die vorhandenen Reifen montieren lassen. Die Felgen haben auch wieder 5 leicht zu reinigende Speichen, deren Lack fühlt sich viel dicker an und sieht auch gleichmäßiger aufgetragen aus, aber vor allen Dingen sind die rückseitigen Kanten der Speichen besser verrundet und dadurch nicht so lackbruchanfällig – ich hoffe daher auf eine länger andauernde Freundschaft mit den neuen Felgen.
Am 02.08.2017 hat ReifenDirekt die korrodierten Felgen bei mir abholen lassen. Als ich kürzlich das Ergebnis meiner Reklamation erfragte, beschied man mir, dass die Überprüfung beim Felgenhersteller bis zu 6 Monate dauern könnte – da liegt vermutlich ein riesiger Berg an reklamierten Felgen auf dem Hof, sonst könnte das doch nicht derart lange dauern???
-
ich habe noch meinen grauen Lappen - passt auch irgendwie besser zu meiner Haarfarbe
!