das Paket aus Garantieverlängerung und Wartungspauschale wurde mir beim Kauf vom Freundlichen angeboten und direkt von mir vorab bezahlt (Inzahlungnahme meines Gebrauchtwagens wurde damit verrechnet). Die Wartungsintervalle und zugehörige Arbeiten sind vom Hersteller fest vorgeschrieben. Bisher war ich erst 1x zur Jahres-Wartung, alle anfallenden Arbeiten und Materialien waren abgegolten, die Rechnung bekam ich aber als Arbeitsnachweis ausgehändigt - wie es mit ggf. über Wartungsvorschriften anfallende Zusatzarbeiten aussehen könnte, dürfte sich erst bei Bedarf herausstellen, diese dürften aber bestimmt kostenpflichtig sein.
Das Paket ist nicht an den Händler gebunden, bei dem ich das Fz und das Paket erworben habe, es wäre auch an einen künftigen Käufer übertragbar. Den Preisvorteil habe ich mir nicht genau ausgerechnet, ich trage aber zumindest keine künftigen Preiserhöhungen. Das Wartungspaket lohnt besonders in Großstädten (bei mir HH), da ist nicht nur der Stundenverrechnungssatz höher, auch die Materialien werden aus unerfindlichen Gründen erheblich teurer berechnet als auf dem "platten" Land.