Beiträge von Tekna

    das ist die Warnleuchte für Wasser im Kraftstofffilter (Modelle mit Dieselmotor) - ich würde mich fragen, wo kommt das Wasser her und was könnte es am Motor für Schäden anrichten, dass man davor warnen muss?

    Wenn man nur eine Zierleiste auf dem Dach möchte und sicherstellen kann, dass die derart angebrachte Reling lediglich nicht vom Fahrtwind weggeblasen wird und NIE wirklich richtig belastet wird, könnte man es versuchen – sollte es aber besser nicht.


    In dem Video ist zu sehen, dass die schwarze Abdeckung sehr leicht zu demontieren ist, aber leider finden sich darunter keine von mir vermuteten werkseitig generell eingebaute Haltepunkte für die Füße der Reling. Somit wird die mir schon vom Nissan Prairie bekannte Dübeltechnik zur Anwendung kommen müssen, wenn die Füße richtig festgeschraubt werden sollen.

    Die von Herstellern unter Ausnutzung aller auch nur irgendwie zulassungstechnisch erlaubten Tricks nach NEFZ ermittelten realitätsfernen Verbrauchswerte nutzen den „Vielstehern“, da die jährliche Kfz-Steuer entsprechend der herstellerseitig angegebenen Werte niedriger berechnet wird. Vielfahrer dagegen zahlen die vermiedene Steuer dank tatsächlichem Mehrverbrauch über die Mineralölsteuer z.T sogar mehrfach nach – vielleicht hat deshalb bisher noch kein Finanzminister Klagen wegen Steuerhinterziehung prüfen lassen.

    Der Himmel möge euch nicht auf den Kopf fallen (frei nach Asterix), da ihr da vermutlich gar nicht ran müsst. Unter den langen Abdeckungen oberhalb der Türen dürften werkseitige Befestigungspunkte verborgen sein.


    Wenn man sich die angebotenen Bauteile bei Ali ansieht, befinden sich darunter 4 Flacheisen, die so gebogen sind, dass jeweils 2 daran angeschweißte Muttern zur Befestigung der Fußstücke der Reling dienen, die Flacheisen müssen vermutlich in Haltelaschen eingeschoben werden, danach werden die Fußstücke angeschraubt. Zum krönenden Abschluss wird die alte Abdeckleiste so gekürzt, dass sie in Verbindung mit den ebenfalls im Bausatz beigefügten Abdeckungen um die Fußstücke herum in die verbliebene Lücke passt. Dies ist leider nur eine Vermutung von mir aber bei dem Angebot steht audrücklich, dass eine leichte Montage möglich sei.


    Bei meinem Prairie war es damals von Nissan so gelöst, dass die Halter für die Reling auf dem Dach von außen festgedübelt wurden – hielt auch mit 4 Fahrrädern auf dem Dach sehr gut.


    Bei meinem Peugeot 1007 waren sogar direkt Muttern unter der Abdeckung vorhanden, um die Fußstücke der Reling fest zu schrauben, die Nachrüstungsdebatte war da für mich blitzschnell beendet.


    hier noch einmal zur Verdeutlichung das Angebot beim Ali:
    https://de.aliexpress.com/item…=9263&cv=15091&afref=4551

    peho49,


    ich halte meinen Unterfahrschutz aus dem Crossoverpaket von Nissan mehr für ein Designelement (siehe Galerie) , ob er wirklich Schutz im Gelände oder sonstwo bietet, wage ich zu bezweifeln - er sollte aber auch nur zur Individualisierung meines XT dienen, und das macht er denn ja auch.


    @tuxlinux,
    ich habe gerade mal unter den Motorraum vom 1,6l Motor gesehen, der ist ab Werk so verkleidet, da gibt es kaum noch etwas abzudichten, der nächste Schritt wäre "luftdicht" 8o .

    EinerMeiner


    das eigentliche Prallelement des Stoßfängers ist aus Metall, die in Wagenfarbe lackierte Hülle des Prallelementes ist aus Kunststoff und damit rostfrei aber empfindlich gegen Stoß und Kratzer.