Beiträge von zottel

    so neues Kühlmittel drin :) jetzt blubbert, zischt und pfeift auf der Beifahrerseite nix mehr wenn man AC einschaltet. Da hat wohl schon immer etwas gefehlt und ich habe 8 Jahre gedacht, die Klima vom Nissan ist halt von Werk ab scheisse... Das ich das noch am Ende meiner Nissan Laufbahn erleben darf..


    Jetzt bekomme ich Gehirn-freeze wenn ich die klima auf low einschalte...

    ich hatte jetzt die Tage bei über 30 Grad auch das symptom auf längerer Fahrt, das der Luftstrom irgendwann nachgelassen hat und eher nur noch ein bischen kalte Luft aus den Düsen rausgekommen ist. Die Lösung war dann immer mal für 5min AC auszuschalten und danach wieder einzuschalten. Dann ging es wieder für ne halbe Stunde mit der Kühlung. An der These mit dem vereisen könnte also etwas dran sein.


    Weiter höre ich bei laufenden Motor und z.B. ausgeschalteten Radio - Lüftung läuft z.B. auf Stufe III, Temperatur z.B. auf 20 Grad eingestellt (aussentemp 30 Grad) und dann beim einschalten von AC (meistens habe ich AC ausgeschaltet) tatsächlich gefühlt von der Beifahrerseite so ein saugendes, pfeifendes, auch manchmal gurgelndes blubberndes Geräusch beim Anlaufen des Klima Kompressors wie andere hier schon beschrieben haben, das dann nach etwa 10 Sekunden aufhört. Ich versuch es mal aufzunehmen. Ich hab das aber schon lange, auch das die Kühlfunktion irgendwann nachlässt, hab mir bisher aber nie Gedanken drüber gemacht, hatte das eher auf die Wechseljahre verortet... ;)


    Hab mittlerweile 160tsd Kilometer runter und bisher noch keine nennenswerten Probleme gehabt, ausser mit den Bremsen, die immer quietschen.. Klima wurde auch noch nie nachgefüllt denke ich mal :)

    Jo das glaub ich auch, man hört das Klack auch gut bei offenen Fenster, wenn man z.B. über einen etwas tieferen Gullideckel fährt. Dachte ja erst, (als ich über einen Gulli drüber gefahrenb bin) das sind die Fahrwerks-Federn (z.B. bei einem Federnbruch könnte es beim verrutschen der Feder auch solche Geräusche machen), aber nach genauen hinhören ist es so, als würden die Bremsklötze irgendwo anschlagen. Frage mich nur, warum das erst mit über 100tsd gekommen ist und zuvor nie da war..

    Wahrscheinlich mildern diese Bleche die man normalerweise hinter die Bremsklötze montiert das Klackern ab.. bzw. verhindern das hin und herrutschen. Vor allem wenn man die Bremsbeläge trocken einbaut...

    Ich habe jetzt vorne und hinten die Bremsbeläge gewechselt, die Bleche nicht eingebaut dafür ordentlich Paste genommen... Jetzt klackert es vorne / hinten ordentlich beim ein / ausparken, so das es meiner Frau Angst und Bange wird ;) seitdem bremse ich immer ganz sachte, dann klackert es auch nicht so laut...


    Dafür quietschen die Bremsen bisher nicht mehr wie ein alter Güterwagen:-)