Was Du beschreibst macht mein 2.0l auch gelegentlich. Bei der sporadischen Diesel Selbstreinigung läuft der Kühlerlüfter etwa 3-4 Minuten auf Volldampf und es riecht manchmal irgendwie seltsam verbrannt.
Wenn er das nach dem Abstellen macht und die Batterie mau ist, dann reicht es nicht mehr zum starten.
Gott sei Dank hab ich immer Starthilfe und ODBII Tester im Auto. Deswegen hab ich mal aufgezeichnet wie das mit einer kaputten Batterie ausschaut:
Ich besorg mir jetzt mal für meinen 2017er/2018er T32 2.0 DCI Al-Mode 1329/AKW mal die Varta Blue Dynamic EFB JIS 572 501 076
Die gabs gerade bei Ebay für 115€ inkl. Versand.. Mal gucken ob die auch 6 Jahre hält, dann ist mein Dicker eh durch ![]()
Und es lohnt sich immer ein bisschen Starthilfe ubd diag dabei zu haben ![]()