Beiträge von Boer

    Siehe hier:


    :thumbup:

    Für den Ablauf einen dickwandigen PVC-Schlauch (Durchmesser 6-7mm, Länge gute 1,5m) und eine großvolumige Spritze (100ml) besorgen (Apotheke? Drogerie?). Mit Feuerzeug den Schlauch erwärmen und auf die Spritzenspitze anpassen/aufschieben.


    Damit kann man erstens das Wasser, das noch im Ablauf steht, raussaugen. Zweitens mit heißem Wasser direkt beim verstopften Auslass "pumpen". Irgendwann sollte der Auslass dann frei sein. Merkt man wenn das Auto dann "pipi macht".


    Das ganze Wasser im Fußraum kann man soweit möglich eh nur rausholen und den Teppich möglichst offen halten und nicht abdecken. Damit es möglichst verdunsten kann.

    Wenn du keinen DPF hättest, würde dein Fahrzeug auch nicht der Euro5 oder Euro6 (je nach Erstzulassung) entsprechen.

    Ohne weitere Details von deinem Fahrzeug zu kennen, würde ich sagen, du hast ziemlich sicher einen DPF.

    Ein CVT-Getriebe "schaltet" nicht. Es gibt keinen "1.Gang". Es ist stufenlos. Bestenfalls können im manuellen Modus Gänge simuliert werden.


    Dein Problem scheinst du ja schon gefunden haben mit dem Fehlercode zu einem Magnetventil. Möglicherweise steckt eins der Ventile im Getriebe hin und wieder mal.


    Schon mal einen Getriebeölwechsel bzw. Getriebeölspülung machen lassen? Sollte man ca. alle 100tkm machen laut Wartungsanweisung.