Beiträge von Helke

    Evtl. ist es die Batterie? Auch wenn die Glühkerzen ihren Dienst tun, benötigt der Anlasser trotzdem die Energie um den Motor vernünftig zu drehen (-> max 200rpm -umdrehung pro Minute-)

    Da ein Selbstzünder (Diesel) eine höhere Kompression hat, benötigt er auch mehr Energie um auf die Umdrehungszahl zu kommen.


    Batterie gecheckt?

    Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung ob es die serienmäßig gab (Sonderzubehör).

    Sicher kann ich nur sagen, dass der Erstbesitzer den X-Trail schon mit Standheizung kaufte, dazu gibt es in den Unterlagen allerdings nur Informationen, wie man die Heizung via Handy steuern kann,.........

    Wenn ab Werk eingebaut, sollte es kein Problem darstellen beim Vertragshändler........ Wenn die Standheizung jedoch bei neukauf von der Werkstatt eingebaut wurde sieht es anders aus.......

    Um was für eine Standheizung handelt es sich den? Webasto oder Eberspächer?

    Muss dir nicht leid tun. Wenn diese Serienmäßig verbaut wurde, inkl. Modul, kann dir sicher jeder Vertragshändler Auskunft geben. Oder jemand der diese auch Serienmäßig in seinem Fahrzeug hat.

    Wenn nicht, wurde sie nicht "Serienmäßig" verbaut. Was oft der Fall ist.

    Vielen Dank für keine Antworten...

    Den Fehler habe ich gefunden. Der Kabelbaum, der durch die Heckklappe geht. Den Gummischutz abziehen und die Kabel auf Bruch prüfen. Durch das immer wieder Betätigen der Heckklappe in den Jahren wurde ein Kabel müde und brach. .....

    Typische Bruchstelle.... auch an den Türen ;)

    Also zu dem Thema fällt mir eine Verhaltensweise ein, die unter Motoradfahrern sehr wichtig ist (bin auch einer). Wenn der Winter kommt und die Maschine in die Winterpause geht, dann heißt es vorher Benzinhahn zu und laufen lassen bis sie selber aus geht, damit über den Winter kein Sprit im Vergaser steht.......

    Da hast du recht, das sollte man aber bei jedem Benzinmotor so machen wenn ein Vergaser vorhanden ist.... Auch beim Rasenmäher etc..... Anderstherum, denke ich doch, haben die Kraftstoffe heutzutage dementsprechende zusätze drin.


    Generell gesehen ist es mit Sicherheit kein Fehler wenn die Standheizung hin und wieder mal läuft. Und wenns nur kurz ist. Egal ob Benzin oder Diesel.

    Hallo,

    evtl. ist das nur bei Luftheizungen so? Aber 20 Minuten laufen lassen??? Ist schon etwas viel finde ich.

    Meines wissens gibt es auch bei Motorvorwärmungen unterschiede.

    Es gibt welche mit Kraftstoffpumpe (die können ohne weiteres als Standheizung genutzt werden), und welche die einen kleinen Tank in sich haben. Also die ohne zusätzliche Kraftsoffpumpe auskommen. Die werden dann zwischen die vorhandene Kraftstoffleitung gehängt und reichen eben nur aus um Motor und innenraum einmal Warm zu machen. Der Tank wird dann wieder gefüllt wenn das Fahrzeug läuft.

    Leider habe ich beim Kauf von meinem X-Trail zu spät reagiert..... ansonsten wäre er jetzt mit Standheizung.... Jetzt im nachhinein (selber einbauen, was für mich jetzt nicht wirklich ein Problem darstellt) ist mir das Geld zu schade... Da ziehe ich lieber so wie du ein wärmendes Jäckchen an :)