Beiträge von Helke

    Schonender ist den Motor zurück zu fahren...macht der Schrauber auch,per Lappi ....ich hab das erste mal auch den Motor abgebaut. War mir dann immer zu aufwendig,deshalb kam mir die Idee mit dem Stecker und dem Powerpack. Soll jeder machen wie er will.

    Das ist Quatsch..... Warum sollte es schonender für den Motor sein??? Das ist dem E-Motor wurscht wie oft der sich in welche richtung auch immer dreht! Der dreht sich nur im Kreis... Der hat keine Endabschaltung oder dergleichen! Den kannst du wenn er abgebaut ist 3std. in beide Richtungen drehen lassen. Es ist ein kleiner Elektromotor der eine Spindel dreht -> Es geht um die Spindel, und die kann man auch von Hand zurückdrehen wenn der motor weg ist....... Ich finde es jetzt echt nicht dramatisch die zwei Innensechskannt rauszuschrauben um den Motor abzunehmen. Und klar, macht der Schrauber in der Werkstatt das über den Laptop. Weil im endefekt 5-10min schneller. Der dockt aber das Steuergerät an mit seiner Software (was auch wieder Zeit kostet.... und Zeit ist Geld ;) ). Und der macht dann auch ne Grundeinstellung über das Steuergerät..... Kann dein Powerpack das auch???? ...... Aber egal. Soll jeder machen wie er will......

    Nach den riefen auf dem Foto zu urteilen bremst du teilweise schon auf dem Metall....? Kann das sein? Wenn ja, sind die Scheiben evtl. auch dran. Kann man aber so schlecht sagen auf dem Bild. Geht ja um die Stärke der Scheibe.... Das kannst du nachmessen. Die Mindestdicke kannst du Googlen. Ist bei jedem hersteller normalerweise angegeben.

    Moment.....du verwechselst Fakten.


    Wenn du den Elektromotor nur abschraubst, ohne den zurück zu fahren, dann wird, wie auf den Video, der Spindel zurück gedreht, der Kolben fährt aber nicht rein.

    Den Kolben musst du aber trotzdem noch zurück drücken, das habe ich vor 2 Jahren auch selbst so gemacht.

    Wo sollte bitte der unterschied liegen, ob die Spindel elektrisch zurückgefahren wird, oder von Hand??? Außer dass man den Motor (zwei innensechskannt) abschruaben muss.... Dem Motor ist das egal, der dreht sich nur im Kreis.... Da werden keine Fakten verwechselt! Du unterschlägst Fakten ;) ..... Da sollte man gar nichts zurückdrücken (auch wenns geht)! Und man benötigt auch kein Stecker mit Strom.... (kann man machen muss man aber nicht)..... Motor abschrauben, Spindel zurückdrehen, Kolben zurückdrehen.... Nase auf 12Uhr.......... Schau dir das Video an. Habe die hinteren Bremsen bei meinem T32 jetzt das 2te hinter mir.....

    Der Kolben sollte zurückgedreht werden. Geht am besten mit einem Bremsenrücksteller. Vor allem muss der Kolben eine bestimmte Stellung haben, damit der Belag mit der Nase dort einrastet. Weiter muss auf der Motorseite ebenfalls die nachstellung zurückgedreht werden.....

    Hier ein gutes Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Geht sicherlich auch ohne Spezialwerkzeug....... Am bestens noch die Gummimanschette des Kolbens vorher etwas lösen und schmieren, damit sie beim drehen keinen Schaden nimmt.

    Hallo, wir haben uns das Update auf den Stick geladen, aber es läuft nicht er verlangt ein Orginal Update von Nissan, leider haben wir dazu keinen passenden Link gefunden, gibt es noch andere Seiten außer YouTube wo man das Update runter laden kann

    Das kann ich dir so auch nicht beantworten bzw. müßte ich auch im WWW danach suchen....... Habt ihr den auch alles so gemacht wie beschrieben? Auch den Stick dementsprechend richtig Formatiert? .................. Evtl. Nissan direkt anschreiben?

    Hallo,

    Auf You Tube findest du erklärungen etc... mit Link auf den Softwaredownload etc... Ist zwar oft für den Qashqai, aber es geht ja um Nissan Connect 3 Radio! So würde ich es mal probieren. Suche nicht nach X trail, Sondern nach Nissan Connect 3.

    Sehe ich auch so.

    Mir hatten sie damals eine Batterie für knapp 370 Euro angeboten, hab dankend abgelehnt und dann lieber das Auto verkauft, Kopfdichtung war auch hin. :S

    Egal was für eine Kiste es ist, im Grunde gehts doch nur um die Bindung zum Kunden bzw. desen Geld. Ich denke, wenn sich die Autoindustrie davon mal fort bewegen würde, wäre es eine bessere Werbung. Egal welche Marke, ob Verbrenner- oder E- Auto.....

    Ob man das allerdings in der Praxis feststellen kann ist fraglich, gibt ja genug andere Dinge welche die Lebensdauer beeinflussen.

    Und ob es sich lohnt dafür in einer Nissanwerkstatt den drei- oder vierfachen Preis zu zahlen ist ebenfalls fraglich ;) ....... Ist ja schließlich kein Neuwagen mehr. ..... Fürs navi bekommt man kein neues Updates mehr, also ist das Original Radio eigentlich seit dem überflüssig mit dem ganzen Schnick schnack bzw. eigentlich Müll.... aber die Batterie soll ich anlernen lassen weils so wichtig ist????? Genau mein Humor :) ..... "Wie zocke ich die Leute ab" ..........