Beiträge von elefant900AC

    Hallo, X-Trail Fangemeinde,


    meinen XT fahre ich jetzt seit Juni 2023 und habe rund 34 Tkm auf dem Tacho. Zeit ein Fazit zu ziehen.


    Zunächst mal kann ich meine Begeisterung für den XT bestätigen. Mir macht das Auto sehr viel Spaß und es hat mich bis jetzt immer zuverlässig bei Wind und Wetter, Sonne und Hitze treu und brav überall hin gefahren. Ich finde ihn sehr komfortabel und geräumig. Mit meinen 192 cm Länge sitze ich sehr bequem. Das Leder Tan ist optisch und haptisch sehr schön. Insgesamt finde ich die Ausführung und Ausstattung des XT sehr gut. Kommt schon in den Bereich der Fahrzeuge in der Oberklasse.


    Bis jetzt wurde nur wenige Dinge nachgebessert. Einmal der Fußsensor der Heckklappe, geht jetzt zu 80%, zum anderen die Sensoren an den Türgriffen. Diese haben bei kaltem und nassem Wetter sehr schlecht reagiert. Sonst war und ist alles i.O..


    Diese Dinge sind nicht so toll:


    Die Klimaautomatik ist für New Mexiko mit extremer Hitze ausgelegt. Sie ist wenig sensibel zu regeln und bläst ruckzuck saukalt. Inzwischen habe ich eine Einstellung gefunden, die mich einigermaßen zufrieden stellt. Da kenne ich bessere Klimaanlagen.


    Der Regensensor hat ein gewisses Eigenleben. Schwer nachzuvollziehen und bedarf ständiger Nachjustierung. Zusätzlich quietscht bzw. rubbelt der Scheibenwischer öfters mal in der linken, oberen Ecke.


    Der Fernlichtsensor ist ebenfalls ein wenig träge. Dauert, bis er sich mal bequemt, die Straße auszuleuchten. Bei Regen geht er gar nicht an. Kenne ich ebenfalls anders.


    Insgesamt funktioniert das Auto sehr gut. Natürlich ist es wichtig, das Preis-Leistungsverhältnis im Auge zu behalten. Der Mensch bekommt hier viel Auto fürs Geld. Da kann nicht alles auf Oberklasse Niveau sein.


    Ich weiß, es gibt XT Fahrer die quasi beim Fahren Sprit produzieren und traumhaft niedrige Verbräuche zu vermelden haben, aber bei mir liegt der Verbrauch zwischen 7 und 11 Litern. Je nach Einsatzgebiet, Außentemperatur und Fahrstrecke. Und ich bin kein Raser. Ich habe mich damit abgefunden und finde den Verbrauch für die Größe und das Gewicht akzeptabel. Weniger wäre natürlich besser.


    Stellt sich die Frage, ob ich das Fahrzeug wieder kaufen würde? Ich kann das mit einem eindeutigen jain beantworten. Wenn Nissan an dem Fahrzeug noch ein wenig Feinschliff investiert und z.B. den Verbrauch reduziert steigt die Chance eines erneuten Kaufs. Weiterhin hängt es davon ab, was die Konkurrenz so treibt. Die Mitbewerber in diesem Preissegment, die da wären Honda, Hyundai, Kia und Toyota, sind nicht untätig und arbeiten intensiv an ihren Modellen. Auch dort gibt es das eine oder andere interessante Model.

    Der Gebrauchtkauf eines Oberklassefahrzeugs ist ebenfalls eine Option. Oder sogar die Überlegung auf ein reines e-Fahrzeug umzusteigen.

    Aber soweit sind wir noch nicht. Ich werde den XT mindestens noch weitere 1,5 Jahre fahren. Und wenn ich dann immer noch zufrieden bin und zu faul um mich um eine neues Fahrzeug zu bemühen, dann wird es noch länger!


    Dies mal als kleines Fazit zu meinem X-Trail!


    Alles Gute und weiterhin viel Freude mit Euren Autos.


    Grüße aus dem Westerwald

    springteufel


    Habe mir gerade mal Syngic angeschaut. Macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Besonders die Variante Travel, die gleich Reiseführer mit integriert hat, finde ich sehr interessant. Allerdings kann ich im Apple App Store nicht erkennen, was es kosten soll.

    Vielleicht hast Du eine Preisinformation für mich? Schon mal danke.

    Ich habe mal die Google Maps Karten auf meinem iPhone mit dem auf dem Desktop vergleichen. Da ist kein Unterschied zu sehen. Daher stellt sich für mich die Frage, welchen Mehrwert hat die Navigation mit CarinKit gegenüber Apple Car Play? Da kann ich Google Maps oder andere Systeme vom iPhone zur Navigation nutzen. Filme möchte ich nicht schauen!

    Bis jetzt bin ich mit dem serienmäßigen Tom Tom Navi recht gut zu recht gekommen.

    Ohne das ich es genau weiß, gehe ich mal davon aus, dass zwischen Android Car und Apple Car Play einige Unterschiede bestehen, zu Gunsten von Apple...

    magretto


    Also wenn ich das richtig verstehe, kaufe ich mir quasi eine Fritz box fürs Auto. Die schließe

    ich per USB an das Auto an und dann läuft die Navigation über Google Maps? Richtig?


    Jetzt stellt sich für mich die Frage, warum Du nicht Apple Car Play oder Android Car nutzt? Hier kannst Du ebenfalls ohne Probleme mit Google Maps fahren. Ich gebe zu, dass der Verbindungsaufbau mit Apple Car Play ein wenig kompliziert ist. Ich habe jetzt im Internet gesehen, dass es einen Stick gibt, den ich in die USB Buchse stecke und dann mein Apple Handy direkt mit Car Play mit dem Auto verbinden kann. Schnell und einfach. Sollte es für Android Handys mit Android Car ebenfalls geben.

    Der Kraftstoffverbrauch bewegt die Gemüter! Wie von mir mehrfach geschrieben, hängt der individuelle Verbrauch

    Von vielen Faktoren ab. Ich erspate es mir, sie aufzuzählen.

    Ich persönlich habe aufgehört, mir Gedanken über den Verbrauch zu machen. Ich fokusiere mich auf den Spaß den

    ich mit meinem XT habe. Und der ist sehr groß!.

    Nochmal erlaube ich mir darauf hinzuweisen, dass die wirklichen Kosten, die des Wertverlustes sind. Diese machen

    in der Kostenrechnung viel mehr aus, als der Mehrverbrauch.

    Allseits gute Fahrt wünsche ich!

    springteufel


    Es ist immer Mist, wenn ein neues Auto nicht so funktioniert wie es soll und ausgelobt war. Ich kenne Kollegen, die haben einen brandneuen Audi A6 zurückgegeben, weil dieser ständig die unterschiedlichsten Probleme hatte. Ebenso bei einem BMW...


    Also, gibt es leider überall und betrifft nicht nur Nissan. Und nochmal, wirklich ganz großer Mist!!!! X(

    @ Maria K.


    Die Gerichtsbarkeit in Portugal kenne ich nicht. Aber ich kann zur Deutschen Justiz anmerken, dass es nicht so einfach ist, ein Fahrzeug zurück zu geben. Der Händler muss mindestens einmal die Chance bekommen eine sog. Nachbesserung vorzunehmen. Sprich eine Reparatur durchzuführen. Erst wenn sich in einem Auto die Fehler unzumutbar häufen und die Reparatur das/die Probleme nicht dauerhaft beseitigen, hat der Kläger Aussichten auf Erfolg.


    Im Übrigen sind in Deutschland Sammelklagen nicht möglich. Jeder der Ansprüche anmelden will, muss das für sich tun. Natürlich ist eine Präzedenzentscheidung in so einem Fall hilfreich. Da können sich andere drauf beziehen, bzw. das Gericht bezieht sich darauf. Allerdings müssen die Fälle dann schon vergleichbar sein. Ob es in so einem Fall sinnvoll wäre ein europäisches Gericht anzurufen, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Mein XT läuft und läuft und macht mir sehr viel Spaß! So, wie schon öfters von mir geschrieben. Ich kann es gar nicht glauben, dass es 300T Käufer gibt, die dieses Problem haben. So viele XTs hat Nissan mit Sicherheit niemals in der ganzen EU verkauft.


    Viele Grüße aus dem germanische Westerwald