Beiträge von XT33black
-
-
Alles anzeigen
Unter folgenden Bedingungen wird die
elektrische Feststellbremse automatisch
angezogen und die Bremskraft der auto-
matischen Bremshaltefunktion wird gelöst.
— Bremskraft wird 3 Minuten oder länger
von der automatischen Bremshaltefunk-
tion angelegt.
— Das Fahrzeug befindet sich in Stellung "P"
(Parken).
— Die elektrische Feststellbremse ist ma-
nuell angezogen.
— Der Gurt des Fahrers ist nicht angelegt.
— Die Fahrertür wird geöffnet.
— Der Hauptschalter wird in Stellung "OFF"
geschaltet.
Alles schon ausprobiert?
In Stellung "P" ist das nicht immer der Fall, auch beim Hauptschalter auf "off/Stop" nicht, zumindest leuchtet die rote LED nicht oder nicht immer.
Auch ohne Gurt und/oder geschlossene Fahrertür kann man ein paar Meter fahren, habe es aber nur auf dem Hof bis zur Garageneinfahrt im Schaltmodus "D" getestet, die Feststellbremse zog nicht an.
Dann hatte ich heute noch bemerkt, muss es aber nochmals testen, als ich aus einer Waschbox fahren wollte, kein Gurt angelegt, Schalter auf D oder B, Bremse fest gehalten, dann ging Auto-Hold nicht. Ich meine so war es... teste es aber nochmal.
-
-
-
-
-
-
Womöglich funktioniert das nur über einen Browser und nicht über eine App. Ganz klassisch am Browser (im Auto) YouTube öffnen, ggf. anmelden und Titel abspielen. Habe ich aber noch nicht getestet, so funktionierte es zumindest bei meinem Vorgänger X3.
-
Habt ihr das Phänomen grundsätzlich, also über alle Wege, Wiedergabe via Radio/DAB, CarPlay, USB-Stick???
-
Hallo Leute,
da ich gerne mein Smartphone im Blick habe und auch teilweise Apps unterwegs nutze, die nicht via CarPlay angesteuert werden, bin ich nun auf der schwierigen Suche nach einer Smartphone-Halterung, welche auch QI unterstützt. Das ist gar nicht so einfach. Meine bisherige Halterung kann ich eigetlich nicht verwenden, nur im Lüftungsschlitz auf der Fahrerseite links, das ist aber eher suboptimal für einen Rechtshänder.

Benutzt jemand eine externe Smartphone-Halterung? Welche? Wo im Fzg.? Bild/er?
Seit gestern habe ich eine Halterung von Ugreen angebracht, lässt sich auch wieder rückstandsfrei entfernen, ob das bei Hitze im Sommer hält und ob ich es so überhaupt möchte, das sind noch offene Fragen...