Beiträge von XT33black
-
-
-
Womöglich funktioniert das nur über einen Browser und nicht über eine App. Ganz klassisch am Browser (im Auto) YouTube öffnen, ggf. anmelden und Titel abspielen. Habe ich aber noch nicht getestet, so funktionierte es zumindest bei meinem Vorgänger X3.
-
Habt ihr das Phänomen grundsätzlich, also über alle Wege, Wiedergabe via Radio/DAB, CarPlay, USB-Stick???
-
Hallo Leute,
da ich gerne mein Smartphone im Blick habe und auch teilweise Apps unterwegs nutze, die nicht via CarPlay angesteuert werden, bin ich nun auf der schwierigen Suche nach einer Smartphone-Halterung, welche auch QI unterstützt. Das ist gar nicht so einfach. Meine bisherige Halterung kann ich eigetlich nicht verwenden, nur im Lüftungsschlitz auf der Fahrerseite links, das ist aber eher suboptimal für einen Rechtshänder.
Benutzt jemand eine externe Smartphone-Halterung? Welche? Wo im Fzg.? Bild/er?
Seit gestern habe ich eine Halterung von Ugreen angebracht, lässt sich auch wieder rückstandsfrei entfernen, ob das bei Hitze im Sommer hält und ob ich es so überhaupt möchte, das sind noch offene Fragen...
-
Bei Bergauffahrten genehmigt sich doch jedes Antriebskonzept eh mehr Energie, das holt man bei den Bergabpassagen dann sicher nicht 1:1 wieder rein.
Ich gehe auch davon aus, dass die große Effizienz des e-power im Stadtverkehr, Kurzstrecken, auf Landtsrassen und vielleicht auch noch auf geschwindigkeitsbegrenzten Autobahnabschnitten stattfindet, ansonsten zieht sich der Verbrenner doch reichlich den Saft aus dem Tank. Ein kleiner Erziehungsbeitrag zum geschwindigkeitsoptimierten Fahren, cool down auf den Strassen, cruisen... das muss man mögen, sonst wird man hier vielleicht nicht so glücklich, wenn man Spritsparend unterwegs sein möchte.
-
Hallo Torsten, das ist in der Tat richtig doof, da kann man einen Systemausfall noch weniger gebrauchen. Am Ende überhitzte die Bremsanlage, das war dann sicherlich der Grund für die heißen Felgen und es dauert, bis die wieder abgekühlt sind. Ich hatte das einmal mit einem CLK, auch ein Paß bergab, Bremsen wurden zu heiß. Da ist man froh, wenn man heile den Berg runter kommt.
Bitte berichte hier wieder, wenn du beim Händler warst.
-
Falls es jemand noch nicht kennt, hier der ADAC-Test des X-Trail: Test des Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power Tekna e-4orce und hier noch der ausführliche Test, Link zum PDF: Ausführlicher Testbericht Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power Tekna e-4ORCE (5-Sitzer)
Leider in Teilen nicht so erfreulich, aber egal, mir bringt der Wagen mit meinem Fahrprofil eine Menge Spaß, auch wenn es so manche Dinge gibt, die ich mir noch anders, überhaupt oder besser wünschen würde.
-
Klar, dass das Video während der Fahrt über den Bildschirm nicht zu sehen ist, aber der Bildschirm kann dann doch eigentlich trotzdem im Audiobereich verbleiben, wie bei sonstigen Audioquellen auch und man sieht dann eben nur den Titel oder eine Liste der Titel, das meinte ich.
-
Heute erstmals ausprobiert, wie die Wiedergabe eines Musikvideos stattfindet.
Klaro, nur im Stand, aber zusätzlich auch nur in „P“-Position. Ausprobiert, funktioniert.
Schaltet man dann in „D“ oder „B“ läuft das Video zunächst weiter. Fährt man dann aber los, springt der Bildschirm, zumindest bei mir, auf die Navi-Karte und bleibt nicht im Audiobereich. Der Ton wird jedoch wiedergegeben.
Ist das bei euch auch so?
Vermutlich ein einfacher Programmierfehler.
Normalerweise könnte das System das Video ohne Bild und nur mit Ton weiterlaufen lassen und ein Hinweis dazu „bewegte Bilder nur im Stand + P“.
Interessanterweise läuft die Audiospur eines Videos und der Audiobereich mit den Video-Titeln wird angezeigt, wenn man während der Fahrt unter Video einen Titel wählt. Dann springt der Bildschirm nicht auf die Navikarte um.