Beiträge von Rhocco

    um von D auf N und umgekehert zu schalten, geht beim X-Trail auch ohne Bremse. Bei unserem zweitwagen , muss ich immer auf die Bremse treten, was total nervig ist, da beim einfahren in die Waschstraße manchmal direkt schon geschoben wird und ich erst kurz auf die Bremse+N machen muss und der Einweiser direkt losschreit "VON DER BREMSE GEHEN (DU OTTO)" ... naja :)

    Also meiner aus 2023 tekna e-power hat das nicht. Mann kann sich im Auto bewegen aber sobald man die Tür von innen manuell aufschließt, geht die Alarmanlage los. Habe ich durch zufall entdeckt ;)

    Also die originalen Abdeckungen ohne montierte Träger, sind ja auch nicht dicht . Da kommt auch Wasser durch. Sowie die ganze Attrappe selbst ist auch nicht dicht, denke daher dass es egal ist ob da Wasser reinläuft oder nicht.

    Was meinst du mit Diebstahlschutz? Alarmanlage? Ich habe gestern meinen N-Connecta abgeholt. Da ist Alarmanlage serienmäßig dabei gewesen.

    Dieses Automatische verriegeln und entriegeln beim entfernen bzw. annähern habe ich ausgeschaltet. Verbraucht vielleicht auch extra Strom 🤔🤷. Ich werde mir die Tage Mal einem Batteriewächter einbauen, hatte ich bisher noch nie, Mal schauen wie das dann mit App klappt und was man sieht wie sich die Spannung hält

    Man kann einen service dazubuchen, dann wird quasi ein genaues Tracking und Verfolgen vom T33 auch an die Polizei weitergegeben um diesen wiederzufinden. Wenn so ein Service läuft, verbrauch das vermutlich mehr an Daten->Strom... nur eine Vermutung

    Wenn man das Auto also 3 Tage stehen lässt , könnte man mit einem voltmeter mal an plus und minus halten und wenn die Spannung ca 12 volt beträgt hat man ein Problem?


    Könnte es auch evtl daran liegen, dass nur die betroffen sind die den Diebstahlschutz gekauft haben? Da muss ja ständig die Position übermittelt werden ... Ich habe das nicht gekauft und auch nach über 2 Wochen Standzeit springt der E-Power ohne Probleme an. Ob die 12 volt batterie dann gelitten hat, weiss ich nicht.

    Ich zahle 319 für nen tekna 4x2 mit Schiebedach, schwarzes Dach, nur Sommerreifen , 15.000km/Jahr 5 Jahre Leasingdauer . Keine Sonderzahlung , war ein Lagerfahrzeug. Habe aber beim Abschluss noch 3000 Euro gezahlt für 5 Wartungen und Garantieverlängerung von 2 auf 5 Jahre .

    Heute Wartung anstandslos durchgeführt worden. Motorraum wurde gescheckt inkl. "Riechtest" im Innenraum... Keine Ursache gefunden. Es könnte etwas Wachs/Öl vom Neuwagen sein, der jetzt langsam ein brennt. Oder Ausdünstungen, die wohl bei einigen anderen auch auftreten. Kann man nix machen.


    Wenn das stärker wird , werde ich die Gesundheitskarte ziehen müssen und Nissan damit konfrontieren.


    Im Moment lässt es eher wieder nach... Verrückt 😵‍💫

    Habe auch in Bayern geleast und fahre zur Wartung in Köln zum Nissan handler, der rechnet dann über das 5 jahres Wartungspaket ab, was ich zusätzlich gekauft habe... Ebenso Garantiefälle, repariert er , da er wie das Autohaus wo geleast wurde, über Nissan abrechnet.