Sehr cool 😎 habe auch den 2WD E-Power. Die Steuer ist ca 110 Euro bei mir gewesen. Möchte den elektrischen Antrieb nicht mehr missen, so eine Wohltat. Nächstes Familienauto wird ein reiner Elektro.
Beiträge von Rhocco
-
-
Hast du schon nach der Ursache gesucht ? Der Motorraum stinkt einfach , wenn der Motor warm läuft. Dachte auch an irgendein Plastikteil, das zu heiss wird und dann so riecht.
Was seltsam ist, es trat schleichend seit 2 Wochen auf, vorher habe ich das nicht wahrgenommen. Fahre jetzt fast genau 1 Jahr ...
-
Hi, wenn ich etwas länger fahre ,so dass der generator ordentlich warm wird , rieche ich aussen am auto und im Motorraum leichten Öl Geruch oder so ähnlich. Dieser zieht dann auch in den Innenraum und innen stinkt es leicht.
E-Power tekna , kein e4orce
Zum Glück nicht dauerhaft sondern nur nach kurzem stehenbleiben ( Einkaufen gehen) und weiterfahren . Nach dem Einkaufen riecht es innen leicht ölig verbrannt und ist nach 2 min wieder vorbei. Denke der Gestank wird aus dem Motorraum angezogen und bei Fahrt so verdünnt dass man nichts mehr wahrnimmt.
Habe schon probiert ohne Klima zu fahren, das ist egal. Im Motorraum sehe ich auch kein Leck und es tropft auch nix , alles trocken ...evtl eher Abgase ?
Am Freitag bin ich bei der jährlichen Wartung , mal schauen ob ich es dem Mechaniker erklären/zeigen kann.
Habt ihr sowas ähnliches schonmal gehabt?
-
Habe den Thule Epos 3 und die abnehmbare Anhängerkupplung von GDW. Habe mir da keine Gedanken gemacht um Durchmesser etc. Finde auch spontan keine Angaben , da ich denke dass es standard Abmessungen sind?
-
Glückwunsch zum Auto. Lass dich nicht beirren, mein t33 ist von 2023 und habe mittlerweile 13.000 km runter , hatte auch längere Standzeiten von über 4 Wochen und er springt zuverlässig an und hat die Probleme nicht.
Es ist wie bei jedem Auto/Produkt, wer ein problem hat sucht nach Lösungen und meldet sich hier , viele fahren den ohne mucken aber von denen hörst du hier nix.
Tolles Auto 👍
-
Leider zeigt der X-Trail nicht an, welcher Reifen Probleme macht. Bei einem so teuren Auto ist das leider ein Mangel.
Der t33 zeigt doch die einzelnen Räder an , wieviel Druck drauf ist. Wenn einer kaputt ist, sollte man doch da sehen welcher defekt ist oder keine Werte liefert? Würde ich zumindest erwarten.
-
Geiler Panzer, viel Software vom Ariya drin. Echte Alternative zum KIA EV9, falls es den Armada dann auch als reinen Stromer gibt... reiner Verbrenner : leider nein, leider garnicht , schade
-
https://m.bild.de/auto/2009/au…3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Der Artikel ist schon bissel älter,aber ich denke da hat sich bis heute rechtlich nichts geändert.
Leasingfahrzeuge wären dann Insolvenzmasse und könnten im schlimmsten Fall wohl eingefordert werden!!!...also hoffen,beobachten und weiter fahren...
Cool, dann kann ich ja eher aus dem Vertrag raus. Das Auto gehört aber im Detail doch garnicht mehr Nissan... die Leasing Bank hat das Auto doch gekauft. Man könnte nur gegenüber der Bank argumentieren, dass durch fehlenden Support/Garantie das Auto nicht mehr dem entspricht, was geleast wurde. Daher kann die Bank das Auto gerne 5 jahre noch durchreparieren oder es zurückfordern.
-
Nicht , dass Stellantis noch die Grabscher ausfährt ... wäre aber eher unwahrscheinlich. Renault hatte ja auch schon die Finger mit im Spiel...
-
Wäre schade , wenn Nissan untergeht. Hatte aber auch nix dagegen, wenn Honda Übernehmen würde, aber das Logo vom Nissan bleibt.